B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Fachkräftemangel in der M+E-Industrie bayme vbm
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
bayme vbm

Fachkräftemangel in der M+E-Industrie bayme vbm

Fachkräftemangel. Quelle: Fotolia
Fachkräftemangel. Quelle: Fotolia

Für für die bayerische Metall- und Elektroindustrie ist der Fachkräftemangel weiterhin eine große Herausforderung.

Trotz der konjunkturellen Abkühlung stellt der Fachkräftemangel für die bayerische Metall- und Elektroindustrie weiter eine große Herausforderung dar. Das geht aus einer Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm hervor. Für die Umfrage befragte die bayme vbm ihre Mitgliedsbetriebe. bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt: „Trotz der schlechteren wirtschaftlichen Lage hat sich der Fachkräftemangel kaum entspannt. Das zeigt: Der Fachkräftemangel ist kein konjunkturelles, sondern ein strukturelles Problem.“

Die einzelnen Bereiche sind unterschiedlich stark betroffen

Für Ingenieure vorgesehene Stellen sind laut der Umfrage am schwierigsten zu besetzen. So finden sich für 38 Prozent besagter stellen keine geeigneten Personen. Was die Informatiker sowie die IT- und Elektroleute betrifft, ist die Situation kaum besser. Die Besetzung der Stellen für Betriebswirte und kaufmännische Angestellte gestaltet sich etwas einfacher. Bei der Besetzung der Stellen für Un- und Angelernte gibt es hingegen wenige Probleme.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform