Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit dem Bus die schönsten Plätze im Dillinger Land erfahren. Landrat Leo Schrell ist überzeugt, dass „unsere Region eine einzigartige Vielfalt an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten sowie naturräumlichen und kulinarischen Besonderheiten bietet“. Nach Aussagen von Yvonne Berger vom Team Tourismus bei Donautal-Aktiv gibt es bereits zahlreiche Ideen für verschiedene thematische Touren, die nun im Detail ausgearbeitet werden.
Professionelle Busbegleitung
Aber nicht nur die Qualität der ausgewählten Fahrziele ist für Yvonne Berger wichtig, sondern auch eine qualifizierte Begleitung während der Touren. „Unsere Gäste sollen sich rundum wohlfühlen, dazu gehört auch eine gut ausgebildete und professionelle Busbegleitung“, so Berger weiter. Um dies zu gewährleisten, werden im Herbst dieses Jahres interessierte Personen aus der Region zu Busbegleitern ausgebildet.
Große Teilnehmerresonanz
Landrat Leo Schrell freut sich über die große Resonanz an der Schulung, die vom Tourismus-Verein Dillinger Land finanziell unterstützt wird. Sogar aus den Nachbar-Landkreisen sind Teilnehmer dabei. Für Schrell ein Beleg, dass die vielfältigen Aktivitäten des Regional-Entwicklungs-Vereins Donautal-Aktiv zur Stärkung des schwäbischen Donautals als attraktive Tourismusregion Wirkung zeigen. Yvonne Berger kann sich deshalb gut vorstellen, auch regionsübergreifende Touren durchzuführen.
Umfangreicher Ausbildungsinhalt
Bei den angemeldeten Teilnehmern ist bereits eine Grundkenntnis über die Region vorhanden. „Fast alle haben eine Stadt- oder Gästeführer-Ausbildung absolviert.“ Daher liegt der Fokus bei dieser Schulung auf dem pädagogisch-didaktischen Bereich. Der Landrat weist zudem daraufhin, dass das Thema Steuern und Finanzen sowie versicherungsrechtliche Sachverhalte ebenfalls Teile der Ausbildung sind. Der gesamte Ausbildungsinhalt soll an drei Samstagen im Oktober und November vermittelt werden.
Noch ein Seminarplatz frei
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu garantieren ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Derzeit ist noch ein Seminarplatz frei. Wer Interesse an dieser Ausbildung hat, sollte sich bis zum 19. September 2011 beim Team Tourismus unter Tel.: 0 73 25 / 95 19 57 oder tourismus(at)donautal-aktiv.de melden.
Schulungstermine:
Samstag 29.10.2011: 8.45-16.00 Uhr
Samstag 12.11.2011: 9.00-19.00 Uhr
Samstag 26.11.2011: 9.00-18.00 Uhr
Schulungsort: mooseum, Bächingen
Weitere Informationen unter: www.donautal-aktiv.de