Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Konrad Dreyer, Online-Redaktion
Der Radelspaß im Schwäbischen Donautal motiviert jedes Jahr Tausende, sich aufs Rad zu schwingen. Die Hauptziele sind zum einen die Bewegung in der freien Natur. Zum anderen steht das Kennenlernen und Genießen der Region im Fokus. Auch in diesem Jahr wollen die Organisatoren von Donautal-Aktiv gemeinsam mit den Kooperationspartnern den Radelspaß gezielt als Baustein einer betrieblichen Gesundheitsvorsorge weiter entwickeln.
Radelspaß ist gut für die Gesundheit und stärkt den Teamgeist
Arbeitnehmer sind das wertvollste Kapital für Unternehmen. Nur gesunde und motivierte Mitarbeiter sind in der Lage, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Daher wird die Radelspaß-Gesundheitskampagne vom Bayerischen Gesundheitsministerium durch die Schirmherrschaft von Staatsminister Melanie Huml besonders unterstützt.
Bestes Firmenteam wird gesucht
Neben den vielen Freizeit-Radlergruppen, die jedes Jahr beim Radelspaß dabei sind, wird zusätzlich das stärkste Firmenteam gesucht. Ausgewertet werden die Freizeitradler und Betriebsgruppen getrennt voneinander. Eine Vielzahl von Unternehmen in ganz Bayerisch-Schwaben wurde über das Angebot informiert. Teilnehmende Partnerbetriebe werden anschließend mit entsprechendem Infomaterial für ihre Mitarbeiter ausgestattet. Dabei sollen die Arbeitnehmer gemeinsam mit ihren Familien zur Teilnahme motiviert werden. Das ist nicht nur gut für die Gesundheit der Teilnehmer, sondern auch für das Gemeinschaftsgefühl.
Teams von erdgas schwaben und AL-KO gehen an den Start
Auf jeden Fall dabei ist das Team des Hauptsponsors erdgas schwaben. Auch AL-KO aus Kötz ist mit einer Mannschaft vertreten. Für die Mitarbeiter von AL-KO ist der Radelspaß fast schon Tradition. Für die Geschäftsleitung von erdgas schwaben ist die Unterstützung des Donautal-Radelspaßes mehr als nur das Sponsoring einer schönen Veranstaltung in der Region. Vielmehr stellt es ein Angebot für die eigenen Mitarbeiter sowie für Kunden dar.
Jeder Teilnehmer erhält eine Überraschung
Als kleinen Bonus erhält jeder Teilnehmer eine Mitmach-Karte inklusive Gutschein für eine AOK-Radler-Überraschung. Auch ein Getränk der Radbrauerei Günzburg gibt es für die Teilnahme am Radelspaß. Das AL-KO Kundencenter gewährt gegen Vorlage der Mitmach-Karte sogar Rabatt auf einen Einkauf. Nach der Veranstaltung haben alle Teams zwei Wochen Zeit, die Tourdokumentation zurückzuschicken. Anschließend erfolgt die Auswertung und Prämierung. Auf die drei besten Gruppen warten tolle Preise, wie eine Dillinger Land-Partie mit dem Bus oder eine Betriebsführung bei AL-KO. Die Anmeldefrist läuft noch bis 7.Juli.