Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm haben nun den Schreib-Wettbewerb „zusamMEnschreiben“ ins Leben gerufen. Dabei sollen Schüler und M+E-Auszubildende an einen Tisch gebracht werden – für die Karriere-Beratung aus erster Hand.
Berufsorientierung interpretiert die AusbildungsOffensive Bayern, die Image-Kampagne der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm, mit dem Schreibwettbewerb „zusamMEnschreiben“ neu. Hierbei sind Schulklassen und bayme vbm Ausbildungsbetriebe dazu aufgerufen, sich gemeinsam mit dem Thema Ausbildung zu beschäftigen und einen Artikel darüber zu verfassen.
Jeder vierte Azubi bricht seine Lehre frühzeitig ab
„Ziel des Wettbewerbs ist es, Schüler und M+E-Auszubildende an einen Tisch zu bringen“, erläutert Bertram Brossardt, bayme vbm Hauptgeschäftsführer, die Intention des bayernweiten Wettbewerbs. Brossardt ist davon überzeugt, dass gute und rechtzeitige Berufsorientierung Jugendlichen den Weg zum richtigen Ausbildungsberuf aufzeigt. Noch immer breche jeder vierte Auszubildende seine Lehre frühzeitig ab, da Vorstellung und Wirklichkeit nicht zusammenpassen.
Auszubildende und Schüler schreiben in einem Team
Teilnehmen können am Schreibwettbewerb „zusamMEnschreiben“ der bayme vbm Azubis der bayerischen M+E-Industrie zusammen mit einer Partnerklasse der siebten, achten oder neunten Stufe einer Schule in ihrer Region. Das gewonnene Team muss aus mindestens einem Auszubildenden und einem Schüler bestehen. Für den Schreibwettbewerb erstellt jedes Team einen Artikel über einen bestimmten Ausbildungsberuf in der M+E-Branche. Der Artikel für den Schreibwettbewerb „zusamMEnschreiben“ kann dabei in Form eines Interviews, Blogs oder Berichts gestaltet werden. Unter den eingereichten Artikeln bestimmt im Anschluss eine unabhängige Jury die besten Beiträge. Die „zusamMEnschreiben“-Gewinner erhalten Geldpreise im Gesamtwert von 5.000 Euro sowie eine bayernweite Veröffentlichung ihres Werks in der Jugendzeitschrift SPIESSER.
Anmeldung zum Schreibwettbewerb „zusamMEnschreiben“
Die Anmeldung zum Schreibwettbewerb „zusamMEnschreiben“ der bayme vbm ist noch bis zum 15. März 2013 möglich. Einsendeschluss ist der 31. März 2013. Die Siegerehrung findet am 2. Juli 2013 im Rahmen eines Groß-Events in Bayreuth statt.
Alle Informationen zum Schreibwettbewerb „zusamMEnschreiben“ sowie der Trailer zum Wettbewerb sind unter www.AusbildungsOffensiveBayern.de/story zu finden.