B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
B 492: Verkehrsminister antwortet Landräten
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Landratsamt Dillingen a.d.Donau

B 492: Verkehrsminister antwortet Landräten

Straße. Foto: Petra Morales / pixelio.de
Straße. Foto: Petra Morales / pixelio.de

Die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für den Lückenschluss der Bundesstraße 492 zwischen Brenz (Sontheim an der Brenz) und Hermaringen soll voraussichtlich noch 2013 erfolgen.

Die Bundesstraße 492 ist die überregionale Verbindung zwischen der Autobahn A 7 und der B 16 bei Gundelfingen. Seit der Fertigstellung der Umfahrung von Brenz und Obermedlingen im Juli 2012 kann die Verbindung zwischen B 16 und A 7 ohne Ortsdurchfahrten befahren werden. Doch die B 492 endet nach der Umfahrung von Brenz und beginnt wieder mit der Umfahrung von Hermaringen.

Brief an Ramsauer

Der RE-Entwurf für den Lückenschluss zwischen Hermaringen und Brenz hat bereits am 11.Januar 2011 den „Gesehen-Vermerk“ des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erhalten. Nachdem das Planfeststellungsverfahren jedoch immer noch nicht eingeleitet worden ist, haben sich die Landräte Schrell und Reinhardt nun schriftlich an Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann und die Landtags- und Bundestagsabgeordneten in der Region gewandt.

Einleitung noch in 2013?

Verkehrsminister Hermann teilte daraufhin mit, ihm sei sehr wohl bewusst, „dass eine überregionale Verbindung zwischen der Bundesautobahn A 7 und der Bundesstraße B 16 bei Gundelfingen auf bayerischem Gebiet für die Region von großer Bedeutung ist“. Mit diesem Streckenzug könne eine Lücke im Netz der Bundesfernstraßen geschlossen werden. „Aufgrund von Umplanungen und Aktualisierung einzelner Unterlagen konnte der zunächst vorgesehene Termin im Sommer 2012 für die Einleitung des für den Lückenschluss erforderlichen Planfeststellungsverfahrens nicht eingehalten werden“, so Hermann. Nun befänden sich die Planfeststellungsunterlagen in der Endabstimmung, „so dass die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens voraussichtlich noch in 2013 erfolgen kann“.

Landräte nehmen Verkehrsminister beim Wort

Zum genauen Zeitpunkt der Realisierung dieser Aus- und Umbaumaßnahme könne jedoch zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Angabe gemacht werden, zuvor müsse das Planfeststellungsverfahren zum Abschluss gebracht werden. „Wir nehmen Herrn Verkehrsminister Hermann beim Wort, dass das Planfeststellungsverfahren nun endlich eingeleitet wird“, so die Landräte Reinhardt und Schrell, die eine möglichst schnelle Realisierung der Aus- und Umbaumaßnahme fordern. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform