B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
Azubis unter 100 Besten in Bayern
Raiffeisen-Volksbank Dillingen-Burgau eG

Azubis unter 100 Besten in Bayern

Julian Beitinger und Sebastian Eckel wurden für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Foto: RVB Dillingen-Burgau eG
Julian Beitinger und Sebastian Eckel wurden für ihre hervorragenden Leistungen geehrt. Foto: RVB Dillingen-Burgau eG

Unter den 100 Besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation sind zwei junge Männer aus Bayerisch-Schwaben: Die Bankkaufmänner Julian Beitinger und Sebastian Eckel. Für ihre Leistungen wurden die beiden im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz geehrt. 

von Christine Weigl, Online-Redaktion

Julian Beitinger und Sebastian Eckel, beides frisch gebackene Bankkaufmänner, wurden geehrt: Sie sind unter den 100 Besten Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation. Sie absolvierten ihre Ausbildung bei der Volksbank Günzburg eG und der Raiffeisen-Volksbank Dillingen-Burgau eG, die derzeit zur VR-Bank Donau-Mindel eG verschmelzen. Beitinger und Eckel sind zwei von insgesamt über 4.300 jungen Menschen, die im vergangenen Jahr in der bayerischen Genossenschaftsorganisation ausgebildet wurden.

Erfolgreiche Karriere mit Berufsabschluss

Im Rahmen eines Festaktes im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz wurden die 100 Besten Auszubildenden geehrt. Unter ihnen waren natürlich auch Julian Beitinger und Sebastian Eckel. Dr. Andrea Althanns, Generalbevollmächtigte beim GVB, nahm die Veranstaltung zum Anlass, um auf die Bedeutung der beruflichen Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft hinzuweisen: „Das hohe Qualitätsniveau, das ein Berufsabschluss in Deutschland für junge Menschen mit sich bringt, ist der Grundstein für einen erfolgreichen persönlichen Werdegang und Unternehmenserfolg.“

Gegen Fachkräftemangel: „Karriere mit Lehre“

Das Thema Berufsausbildung steht bei den Genossenschaftsbanken an erster Stelle. Auch im Bankwesen ist der drohende Fachkräftemangel ein Thema. Ingo Eberhardt von der Raiffeisenbank Dillingen-Burgau und Johann Mayr von der Volksbank Günzburg sehen die anhaltend rückläufige Zahl an Lehrverträgen mit Sorge: „Wir dürfen nicht zulassen, dass die berufliche Ausbildung in unserem Land vernachlässigt wird.“ Unter dem Motto „Karriere mit Lehre“ bietet die künftige VR-Bank Donau-Mindel eG, als eine der 287 bayerischen Kreditgenossenschaften, jungen Menschen eine fachlich anspruchsvolle sowie heimatnahe Ausbildung. Darüber hinaus bieten die genossenschaftlichen Unternehmen Nachwuchstalenten vielfältige Wege, um sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren. So können über spezielle Angebote und Kooperationen der genossenschaftlichen Bildungsträger akademische Abschlüsse vom Bachelor und Master bis hin zur Promotion erworben werden.