Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH ist mit dem Axia-Award 2011 ausgezeichnet worden. Als eines von vier bayerischen mittelständischen Unternehmen erhielt die Grünbeck Wasseraufbereitung die Auszeichnung.
Ausgezeichnet wurde die Grünbeck Wasseraufbereitung für seine effiziente und flexible Unternehmens-Steuerung. Ausschlaggebend für die Verleihung waren laut der hochkarätig besetzten Jury die „systematischen Strategieprozesse, die konsequente Personalentwicklung und das überzeugende Wertesystem“. Des Weiteren die Innovationskultur und ein nachhaltiges Wirtschaften. Eine dauerhaft hohe Ausbildungsquote war ein weiterer Grund für die Auszeichnung der Grünbeck Wasseraufbereitung.
Grünbeck Wasseraufbereitung freut sich über den Axia-Award
„Wir freuen uns sehr über den Axia-Award, da wir somit zum wiederholten Male von unabhängiger Seite eine Anerkennung für unsere langfristige Unternehmensstrategie erhalten“, so Peter Lachenmeir, Geschäftsführer der Grünbeck Wasseraufbereitung. Unter 59 Kandidaten im Wettbewerb gehöre Grünbeck damit zu einer Spitzengruppe von bayerischen Unternehmen mit innovativen Strategien. Lachenmeir unterstrich zudem, dass der Gewinn des Axia-Award 2011 eine Teamleistung aller Kolleginnen und Kollegen sei. Nur durch gemeinschaftliches Wirken seien solche Leistungen überhaupt zu schaffen.
Der Axia-Award 2011
Der Axia-Award 2011 wird von dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte verliehen. Mitglieder der Jury waren Dieter Schoch (Vorsitzender des Vorstands der STAEDTLER Stifung und Vorsitzender des Verwaltungsrats der STAEDTLER Noris GmbH), Claus Hornung (Financial Times Deutschland), Prof. Dr. Anja Tuschke (Ludwig-Maximilians-Universität München) sowie Klaus Löffler und Prof. Dr. Christian Schmidt von Deloitte.
Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen aus den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Corporate Finance für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Deloitte hat ein weltweites Netzwerk von Mitglieds-Gesellschaften in mehr als 150 Ländern. Deloitte verbindet herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen. So steht Deloitte seinen Kunden bei der Bewältigung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen zur Seite. „To be the Standard of Excellence“ – für rund 182.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsame Vision und individueller Anspruch zugleich. Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited, eine „private company limited by guarantee“ (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), und/oder ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen. Jedes dieser Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig.
Über Grünbeck
Wasser steht bei Grünbeck im Mittelpunkt. Die Kernkompetenz liegt dabei bei der Erforschung, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Technologien, Verfahren und Produkten zur Wasseraufbereitung. Grünbeck sorgt mit hochqualifizierten Teams und innovativer, wissenschaftlich erklärbarer Technik für die Qualität unseres wichtigsten Lebensmittels, des Wassers. Und dies seit nunmehr über 60 Jahren. Die Nähe zum Kunden hat dabei schon seit dem Bestehen der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH oberste Priorität. Dies spiegelt sich in den zahlreichen Verkaufsstützpunkten wider. Herzstück der Firmengruppe ist das Stammhaus in Höchstädt a. d. Donau. Neben Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Projektierung und Verwaltung ist der Großteil der Produktion hier angesiedelt. In Deutschland sorgen zudem ca. 30 Außendienstbüros und Werksvertretungen sowie der angeschlossene Werkskundendienst vor Ort für Kundennähe. Weitere Vertretungen sorgen für Präsenz im europäischen und außereuropäischen Ausland. Vertraut mit den länderspezifischen Anforderungen an unterschiedlichste Wässer.