Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Beginn dieses Jahres läuft die Luftzerlegungsanlage im Industriegebiet Süd in Gundelfingen a.d.Donau im dauerhaften Betrieb. Am 4. Mai feiert Air Liquide nun die offizielle Eröffnung und lädt Nachbarn und alle Interessierten nachmittags zu einem Besuch des Werkes ein.
Jeder darf kommen
Gut ein Jahr dauerte der Bau der 60 Millionen Euro teuren und hochmodernen Anlage von Air Liquide. Seit Beginn dieses Jahres gewinnt Air Liquide in Gundelfingen a. d. Donau täglich bis zu 700 Tonnen verflüssigter Gase. Mit diesem Sauerstoff und Stickstoff werden Kunden in Bayern und Baden-Württemberg versorg. Die offizielle Eröffnung wird Air Liquide am 4. Mai zunächst im Kreise geladener Gäste feiern. „Danach öffnen wir von 14 bis 17 Uhr unsere Tore für alle Interessierten“, so Standortleiter Peter Wrigg. Wer erfahren möchte, wie die Luftzerlegung eigentlich funktioniert, ist herzlich eingeladen. Zu sehen sein wird auch ein Original-US-Truck im Air Liquide-Look. Auf die Besucher warten viele spannende Attraktionen.
Über Air Liquide
Air Liquide ist Weltmarktführer bei Gasen für Industrie, Medizin und Umweltschutz. Auf dem deutschen Markt ist Air Liquide seit 1971 präsent. Mit ungefähr 4.000 Mitarbeitern erzielt das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 2 Milliarden Euro (2011). Technische und medizinische Gase bilden das Kerngeschäft von Air Liquide – ergänzt um Aktivitäten im Bereich Engineering, Schweißequipment und -zusatzstoffe sowie Produkte zur Desinfektion und Infektionsprophylaxe.