Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Als digitale Nomaden sind Arbeitnehmende gemeint, die praktisch ausschließlich digitale Technologien nutzen, um ihre Arbeit zu verrichten. Dies kann gleichzeitig ortsunabhängig erfolgen. Viele Unternehmen aus der Region haben in den letzten Jahren, natürlich auch durch die Prozessbeschleunigung während der Corona-Pandemie, die interne Arbeitsweise an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst.
Holger Eweka ist der Ansicht, dass jede:r als digitale:r Nomad:in leben, dabei um die Welt reisen und online wie gewohnt Geld verdienen kann. Der Augsburger führt seit mittlerweile sechs Jahren mit seiner Familie einen durchaus beneidenswerten Lifestyle. Als Unternehmensberater arbeitet er da, wo andere eher Urlaub machen. Bali, Vietnam, Thailand – und hin und wieder kurz nach Deutschland. Der 44-Jährige stellt aber auch klar: „Dein Arbeitsplatz kann in einem Co-Working-Space auf Bali oder in einer gemütlichen Berghütte in den Schweizer Alpen sein – aber es ist immer noch Arbeit! Und dieser Lifestyle kann sich nur durch hartes, ehrliches Berufsengagement finanzieren.“
„Der Umbruch erfolgte im März 2017. Wir entschieden uns zu gehen und haben uns Step-by-Step an die Auswanderung herangetastet. Ein sich langsam entwickelnder Prozess, das gewohnte Leben löste sich immer mehr ab“, schildert er den Entschluss. Den Beruf als Unternehmensberater übt er seither als Digitaler Nomade aus.
Er und seine Frau entschieden sich für eine anderthalbjährige Elternzeit, um mit der Tochter so viel es geht zu reisen. Sie nabelten sich aber komplett vom Hab und Gut ab, sodass kein Weg zurückführte: „Wir verkauften, was ging, kündigten unsere Wohnung sowie die Arbeitsplätze und starteten mit dem Ersparten ins Abenteuer“, schildert Holger. Jeder Anfang ist schwer, doch Corona hatte ja bewiesen, dass Remote Work für Arbeitnehmende und Unternehmen gleichermaßen funktioniert. Seine Kund:innen aus dem Raum Augsburg und Schwaben erarbeitete er sich aus seiner 15-jährigen Berufserfahrung mit fundiertem Know-how und vertrauensvoller Überzeugungsarbeit neu.
Mit der Vision, Gründer:innen, Selbstständige und mittelständische Unternehmen von der Planung über die Umsetzung bis zur Skalierung der Firmenstrategien zu unterstützen, legt Possible Consulting den Fokus auf individuelle Beratung. Mit authentischem Wissen und praxiserprobten Tools unterstützt das Unternehmen dabei, Vertriebspläne und Verkaufsprozesse zu optimieren. Neukundengewinnung, Produkt- und Dienstleistungsentwicklung oder gezielte Marketingstrategien sind hierbei einige Portfolio-Schwerpunkte, auf die sich die Augsburger Firma von Geschäftsführer und Gründer Holger Eweka seit 2019 fokussiert.
Ortsunabhängig arbeiten bringt allerdings einige Herausforderungen mit sich, die im klassischen Unternehmensalltag so nicht immer auftreten. „Vielen Kund:innen ist egal, ob ich gerade in Koh Samui oder auf Bali bin, solang ich pünktlich bei Meetings erscheine und das geforderte Pensum erbringe“, sagt er, schiebt aber auch ehrlich nach: „Für viele mittelständische Unternehmen ist es noch eine gewisse Hürde, Dienstleister:innen mit meiner Arbeitsphilosophie zu haben. Dieses Mindset ist schwer zu verändern.“
Der Augsburger besucht einmal im Jahr seinen Stamm von Klient:innen dennoch persönlich und pflegt diese Kontakte. Seine feste Überzeugung: Durch seine digitale, punktuelle Präsenz spart er viel wertvolle Arbeitszeit bei seinen Kund:innen ein, die sie anderweitig viel sinnvoller für die jeweiligen Geschäfte nutzen können.
„Man muss das Rad nicht neu erfinden, ganz andere Berufswege einschlagen oder verrückte Jobs ausüben. Ich habe meine Skills und das berufliche Know-how einfach nur in ein anderes Land transportiert. Meine innovativen Ideen und erarbeiteten Beratungsprozesse haben keine geografische Bedingung. Sie funktionieren ortsunabhängig und das ist ja der Schlüssel“, sagt Holger Eweka überzeugt.
Gleichzeitig warnt er die bereits jetzt träumenden Unternehmer:innen: „Soziale Netzwerke suggerieren uns, dass so ein Lifestyle easy going ist. Das ist aber nicht die ganze Wahrheit! Fakt ist aber: Jede:r hat die Möglichkeit, den beruflichen Weg so zu gestalten. Man muss nur aufrichtig zu sich selbst sein und eben ranklotzen! Nur so kann ich mit gutem Gefühl morgens meinen Kaffee mit den Füßen im Meer trinken oder nach Feierabend am Strand Fußball spielen.“