B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wirtschaftsjunioren Augsburg
Wirtschaftsjunioren Augsburg

Wirtschaftsjunioren Augsburg

Die Wirtschaftsjunioren begrüßen Änderungen beim Gründungs-Zuschuss. Die Wirtschftsjunioren erhoffen sich dabei eine effizientere Umsetzung.

Die Wirtschaftsjunioren Augsburg (WJA) begrüßen die geplanten Änderungen beim Gründungs-Zuschuss. „Zuschüsse müssen in Gründungen fließen, die erfolgversprechend sind und die ohne Zuschuss nicht realisiert werden könnten“, fordert Jens Hermanski, Vorsitzender der WJA. Gelder nach dem Gießkannen-Prinzip zu verteilen und zu hoffen, dass man auch die Richtigen trifft, macht laut WJA keinen Sinn.

Zuschuss soll erhalten bleiben

Dabei begrüßt die WJA, dass der Zuschuss grundsätzlich erhalten bleibt. „Wir erwarten von der Änderung aber, dass man damit aufhört, Menschen aktiv dabei zu unterstützen, Zeit und Geld in einen falschen Weg zu investieren“, betont der WJA-Vorsitzende.

Förderung nur für aussichtsreiche Unternehmer

„Wir freuen uns über jeden Existenz-Gründer und unterstützen jeden dabei, den Schritt in die Selbstständigkeit zu machen“, berichtet Jens Hermanski. Dabei sieht die WJA aber auch, dass manche Projekte zum Scheitern verurteilt sind. In diesen Fällen rät die WJA von einer Existenz-Gründung ab. Ein Anspruch auf Förderung, wie er derzeit bestehe, sei deshalb laut WJA nicht sinnvoll.

WJA unterstützt junge Unternehmer

Gleichzeitig fordert die WJA Existenz-Gründungen grundsätzlich zu erleichtern. „Dabei geht es uns aber nicht um Zuschüsse, sondern darum, gute Rahmen-Bedingungen zu schaffen. Ebenso versucht die WJA für ein positives Unternehmerbild einzutreten. Ein Bild, das Menschen motiviert, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen“, erläutert der WJA-Sprecher zum Abschluss.

 Über die Wirtschaftsjunioren in Augsburg

Die Augsburger Wirtschaftsjunioren (WJA) stellen mit rund 200 Mitgliedern und Förder-Mitgliedern einen Querschnitt durch die regionale Wirtschaft. Die WJA versteht sich sowohl als Repräsentant der regionalen, nationalen wie auch als Teil der internationalen Wirtschaft. Politisch unabhängig tritt die WJA für eine stärkere Betonung der Eigen-Verantwortlichkeit im wirtschaftlichen und privaten Bereich ein. Dies soll möglichst ohne staatliche Hilfe von statten gehen. Die WJA ist der IHK Schwaben angegliedert.

Die WJA eine große Gruppe

Die WJA-Deutschland ist der größte Verband junger Unternehmer und Führungskräfte. Mit 10.000 Mitgliedern tragen sie die Verantwortung für rund 300.000 Arbeitsplätze, 35.000 Ausbildungsplätze und mehr als 120 Milliarden Euro Umsatz.

Weitere Infos finden Sie unter http://www.wj-augsburg.de/