Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der neue Firmensitz ist mit großzügigen Beratungs- und Schulungsräumlichkeiten ausgestattet. So stellt Windhager mit dem Umzug die Weichen für weiteres Wachstum am deutschen Heizungsmarkt. „Nach 30 Jahren am alten Standort in Meitingen war es an der Zeit, unserem Anspruch an Qualität und Innovation auch mit einem modernen Firmensitz Rechnung zu tragen“, erklärt Geschäftsführer Manfred Faustmann.
Windhager stellt Weichen für weiteres Wachstum
Für Windhager ist der neue Standort in Gersthofen von großer strategischer Bedeutung. „Deutschland ist für uns als Premium-Anbieter im Bereich Biomasse-Heizanlagen der Markt mit dem größten Zukunftspotential. Während zum Beispiel in Österreich der Verbrauch an Pellets pro Einwohner bei 100 Kilogramm liegt, sind es in Deutschland erst 23 Kilogramm. Mit unserer neuen Niederlassung in Gersthofen wollen wir die Weichen für weiteres Wachstum und eine erfolgreiche Zukunft stellen“, erklärt Faustmann.
„Auf unserer langjährigen Tradition als Fundament bauen wir unsere Zukunft“
Im Rahmen einer betriebsinternen Feierstunde wurde die neue Niederlassung vor wenigen Tagen eröffnet. Manfred Faustmann und Werner Windhager, der vier Jahrzehnte lang das Unternehmen erfolgreich entwickelt hat, blickten gemeinsam auf die Anfänge des Unternehmens zurück: „Auf unserer langjährigen Tradition als Fundament bauen wir unsere Zukunft. Dabei setzen wir seit jeher auf die Biomasse und auf die bestmögliche Partnerschaft mit den Handwerkern auf gleicher Augenhöhe“, waren sich beide einig.
Neuer Standort punktet mit guter Infrastruktur
Der neue Windhager-Standort überzeugt mit einer guten Verkehrsanbindung. So ist die Niederlassung auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügt über eine direkte Anbindung an die Autobahn A8. Darüber hinaus sind an den neuen Standort auch Parkplätze für Mitarbeiter und Besucher angeschlossen. Die Räume sind hell und offen gestaltet. Der Fokus lag dabei auf der Gestaltung des Kundenbereichs. Die großzügigen Seminar- und Schulungsräume sind mit modernster Technik ausgestattet. Außerdem ist am neuen Standort ein Trainingszentrum für Biomasse untergebracht, in dem das komplette Sortiment größtenteils in Betrieb gezeigt werden kann.