Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für das vorübergehende Kundencenter der Stadtwerke am Moritzplatz beginnen die vorbereitenden Arbeiten am kommenden Montag (31. Oktober). Nachdem wegen des Königsplatz-Umbaus im Rahmen von projekt augsburg city das Gleisdreieck am Kö ab 20. Februar 2012 für den Nahverkehr gesperrt, B4B SCHWABEN berichtete, und bis Ende 2013 dort auch der Hochbau abgerissen und neu errichtet wird, muss für diese Zeit das Kundencenter in Containerbauweise auf dem Moritzplatz untergebracht werden. Auf über 200 Quadratmetern wird dort während der Bauzeit den Fahrgästen der gewohnte Service geboten. Bis spätestens 11. November werden auf dem Platz zunächst Anschlussleitungen verlegt. Nach dem Kinderweihnachtsmarkt wird im Januar das Kundencenter errichtet.
Gewohnten Serviceleistungen bleiben
Bis vor wenigen Wochen wurden noch zwei Schulklassen in dem Container unterrichtet. Ab 20. Februar 2012 erhalten im Container am Moritzplatz die Fahrgäste alle gewohnten Serviceleistungen der Stadtwerke, von Fahrplanauskünften bis hin zu Abos und Kundenkarten. Wie heute am Kö, ist das Servicecenter dann während der Bauzeit in zentraler Lage für alle leicht erreichbar, schließlich wird der Moritzplatz im Umbau-Netz der Stadtwerke zum neuen Nahverkehrs-Knotenpunkt. Alle Straßenbahnlinien verkehren ab Februar 2012 für etwa zwei Jahre über den Moritzplatz. Somit haben die Fahrgäste auch weiterhin kurze Wege zu den Beratungs- und Serviceleistungen der Stadtwerke.
Ähnlichkeiten mit dem jetzigen Kundencenter
Das insgesamt 12 x 18 Meter große Gebäude wird in Containerbauweise aus zwölf Einzelelementen zusammengesetzt. Darin sind fünf Arbeits- und zwei Infoplätze samt Schalter untergebracht, ebenso wie Lager, ein Büro-, ein Technik- und ein Aufenthaltsraum sowie eine Umkleide für die Mitarbeiter. Sowohl das Raumangebot für die Fahrgäste wie auch die technische Ausstattung sind ähnlich der jetzigen im Kundencenter am Kö.
Kinderweihnachtsmarkt findet trotzdem statt
In den kommenden zwei Wochen werden auf dem Platz die notwendigen Anschlussleitungen für Wasser, Strom und Telekommunikation verlegt. Ab 11. November ist der Platz wieder nutzbar; am 12. November wird dort der Kinderweihnachtsmarkt aufgebaut. Anfang Januar wird dann das Kundencenter der Stadtwerke aufgestellt und eingerichtet.
Läden am Königsplatz ziehen mit um
Zusammen mit dem Kundencenter werden auch die Läden vom Königsplatz an den Moritzplatz umziehen; zwei Bäckereien und ein Tabak- und Zeitschriftenladen werden in eigenen Bauten untergebracht.
Container ist die beste Lösung
Die Stadtwerke mieten den Container für die Nutzungsdauer bis Ende 2013 – das ist nicht nur die deutlich preiswerteste Lösung, sondern ermöglicht im Gegensatz zu einem angemieteten Laden auch die Errichtung des Kundencenters unmittelbar am Umsteigeknoten Moritzplatz.
Alle Informationen rund um das projekt augsburg city und den Umbau des Königsplatzes gibt es weiterhin in der Infobox am Königsplatz.