Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Von AUDI zur MAN Truck & Bus AG, Jörg Astalosch wechselt vom Ingolstädter Autohersteller AUDI in den Vorstand der MAN Truck & Bus AG. Astalosch ist ausgebildeter Elektroniker und Ingenieur (FH). Ab 1995 arbeitete der 39jährige für die Volkswagen AG in Wolfsburg und Österreich und qualifizierte sich parallel zum Diplomwirtschaftsingenieur (FH) und MBA. Ab dem Jahr 2004 war Jörg Astalosch für die AUDI AG in den USA und Ingolstadt tätig. Von 1999 bis 2004 sowie 2007 bis 2011 arbeitete er im Bereich von Herrn Professor Dr. Ferdinand K. Piëch, zuletzt im Büro des Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Volkswagen AG und der MAN SE.
Gadesmann setzte wichtige Impulse
„Der Aufsichtsrat dankt Karl Gadesmann für seine erfolgreiche Tätigkeit als Finanzvorstand. Er hat in seiner Funktion wichtige Impulse für die Wettbewerbsfähigkeit und die künftige Ausrichtung in unseren Auslandsmärkten“, sagte Rupert Stadler, Vorsitzender des Aufsichtsrates der MAN Truck & Bus AG.
Jörg Astalosch kennt den Konzern bereits
Dr. Georg Pachta-Reyhofen, Sprecher des Vorstands der MAN SE und der MAN Truck & Bus AG sagte: "Unser besonderer Dank gilt Herrn Gadesmann für seine erfolgreiche Arbeit. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Jörg Astalosch rasch einen ausgewiesenen Konzernkenner für diese Aufgabe gewinnen konnten, der unser Vorstandsteam bei Truck & Bus damit weiter verstärkt.“
Über MAN Truck & Bus
Die MAN Truck & Bus AG mit Sitz in München (Deutschland) ist das größte Unternehmen der MAN Gruppe und einer der führenden internationalen Anbieter von effizienten Nutzfahrzeugen und innovativen Transportlösungen. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte das Unternehmen mit rund 31.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und mehr als 55.000 verkauften Lastkraftwagen sowie über 5.400 verkauften Bussen und Busfahrgestellen der Marken MAN und NEOPLAN einen Umsatz von 7,4 Milliarden Euro.