B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Top-Ausbildung: Schwaben räumen Bundespreise ab
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Handwerkskammer für Schwaben

Top-Ausbildung: Schwaben räumen Bundespreise ab

Das sind die Sieger aus Schwaben. Foto: HWK
Das sind die Sieger aus Schwaben. Foto: HWK

Die Sieger des 63. Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks stehen fest. Sie wurden Ende November von Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), in Mannheim ausgezeichnet.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

„Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder“, lobte Hans Peter Wollseifer, Präsident des ZDH, die Preisträger. Geehrt wurden ebenfalls die ersten Preisträger des Gestaltungswettbewerbs „Die gute Form im Handwerk - Handwerker gestalten".

Über 3.000 Azubis wollen die Besten sein

Rund 3.000 Gesellen beteiligten sich nach ihrem Abschluss an den bundesweiten Ausscheidungswettbewerben der Innungen, Handwerkskammern und Fachverbände zum Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks. 850 Landessieger traten schließlich auf Bundesebene in über 130 Wettbewerbsberufen (inklusive Fachrichtungen) gegeneinander an, um ihr fachliches Können unter Beweis zu stellen.

„Mit Wissen und Geschick durchgesetzt“

Aus Schwaben schafften es gleich fünf Nachwuchshandwerker ganz oben aufs Treppchen und wurden Bundessieger. Zusätzlich gab es einen ersten Platz im Wettbewerb „Die gute Form“. Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben (HWK), lobt den Erfolg des schwäbischen Handwerkernachwuchses: „Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass sich unsere jungen Gesellen diese Herausforderung annehmen, sich ins Zeug legen und sich dann auf Bundesebene mit ihrem Wissen und ihrem Geschick durchsetzen. Sie haben damit ganz klar ein enormes Engagement für ihren Beruf unter Beweis gestellt.“

Die schwäbischen Bundessieger

1. Bundessieger

  • Manuel Chmiel (Kaufbeuren), Tischler
    Ausbildungsbetrieb: Gerhard Stärk
  • Simon Gillich (Bihlerdorf), Ofen- und Luftheizungsbauer
    Ausbildungsbetrieb: Gillich GmbH
  • Felix Koderer (Deubach), Systemelektroniker
    Ausbildungsbetrieb: Erhardt + Leimer GmbH
  • Tobias Rieder (Erlingen), Zerspanungsmechaniker (EG: Drehmaschinensysteme)
    Ausbildungsbetrieb: Anton Fries Maschinenbau GmbH
  • Ivo Zech (Mindelheim), Betonstein- und Terrazohersteller
    Ausbildungsbetrieb: Glass GmbH Bauunternehmung

1. Preisträger im Wettbewerb „Die gute Form im Handwerk

  • Felix Fuhrmann (Burlafingen), Augenoptiker
    Ausbildungsbetrieb: Andreas Fuhrmann i. Fa. Zellner-Optik
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform