Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Stadt Augsburg informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten für die B17. Diese verlaufen bislang größtenteils nach Plan. Am Freitag, den 10. April 2015, starten die Baumaßnahmen bereits in die dritte Woche – und gleichzeitig auch in Bauphase B. Für viele Autofahrer bedeutet dies: Ein Fünftel der Strapazen haben sie bereits hinter sich. Denn zwischen Ostern und Pfingsten wird die B17 insgesamt zehn Wochen lang saniert. Der Fahrbelag der wichtigsten Nord-Süd-Tangente der Fuggerstadt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich abgenutzt. Um die starke Infrastruktur Augsburgs langfristig aufrecht erhalten zu können, ist die Sanierung der B17 aus Sicht der Stadt unabdingbar. Insgesamt sind vier Bauphasen angedacht.
Sanierung der B17: Was wurde bisher gemacht?
Die Asphaltschichten im Bereich der Grundwasserwanne der B17 wurden in den vergangen zwei Wochen auf Höhe der Bürgermeister-Ackermann-Straße abgefräst. Dadurch ist jetzt das genaue Schadensbild erkennbar. Danach ist die Anzahl der Risse geringer als befürchtet. Laut Mitteilung des Tiefbauamts ist es daher ausreichend, die Risse in den kommenden Wochen überwiegend während der Nachtstunden zu vergelen. Die Arbeiten werden ab etwa 18 Uhr bis in die frühen Morgenstunden stattfinden. Für viele Autofahrer ist dies eine gute Nachricht: Beeinträchtigungen für den Verkehr tagsüber können so reduziert werden. Die Maßnahmen der jetzigen Bauphase sind stark witterungsabhängig. Auch wenn ein kleiner Puffer bereits eingebaut ist: Um den Zeitplan einhalten zu können, ist die Stadt Augsburg auf gutes Wetter während der kommenden Wochen angewiesen.
Letzte Fräsarbeiten finden am 10. April statt
Wie sich herausgestellt hat, sind vereinzelt noch weitere Fräsarbeiten notwendig. Diese werden am Freitag, den 10. April, auch noch in einem zusätzlichen Zeitfenster von 9 bis 15 Uhr und nach 18 Uhr bis in die Nacht hinein weitergeführt. Zu diesen Zeiten steht auf der B17 nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung. Auch diese letzten Fräsarbeiten finden somit außerhalb der Hauptverkehrszeiten statt.
Maßnahmen bisher außerhalb des Berufsverkehrs durchgeführt
Der Beton ist aufgrund des langjährigen Eintrags von Streusalz stark angegriffen. Dies wurde bei der genaueren Untersuchung der Grundwasserwanne wurde festgestellt. Daher muss eine wasserabweisende Schutzschicht aufgetragen werden. Die Schicht muss dann mehr als 24 Stunden lang aushärten. Diese Arbeiten werden an den kommenden Wochenenden vorgenommen. Daher wird zunächst in der Zeit von Samstag, den 11. April, ab 5 Uhr bis Montag, den 13. April, 6 Uhr durchgängig jeweils nur eine Fahrspur je Richtung zur Verfügung stehen.