Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Fahrradfahrer sind seit gestern die ersten Verkehrsteilnehmer auf Rädern, die auf dem neuen Augsburger Königsplatz unterwegs sind. Der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl, reiste zur Eröffnung des Radweges extra mit dem eigenen Fahrrad an – vorbildlich mit Fahrradhelm ausgestattet – und unternahm eine erste Testfahrt auf der neuen Strecke. Zuvor musste der Baureferent der Stadt Augsburg Gerd Merkle die fertiggestellte Fahrbahn für Passanten und Fahrradfahrer natürlich noch für begehbar bzw. befahrbar erklären. Nach 12-wöchiger Bauzeit wurde der Fuß- und Radweg entlang der Grünfläche am „neuen“ Königsplatz für Radler sowie Fußgänger also gestern aus der Taufe gehoben.
Schnelle Fertigstellung für sicheren Straßenverkehr
Die schnellen Bauarbeiten für den Fuß- und Radweg am Augsburger Königsplatz im Rahmen des projekts augsburg city (pac) war der Stadt Augsburg ein besonderes Anliegen. „So müssen Fahrradfahrer am Königsplatz nicht mehr auf der Fahrbahn fahren“, erklärt Sabine Thiel von der pac-Initiative. Die Baumaßnahmen wurden daher zeitlich vorgezogen, um so einen möglichst reibungslosen und sicheren Ablauf im Straßenverkehr am und um den Kö zu gewährleisten.
Sichere Passage im Grünen für Radler und Fußgänger am Kö
Insgesamt misst der neue Fuß- und Radweg am Kö 120 Meter und verläuft neben den Grünflächen, die derzeit emsig umgebaut wird, parallel zur Schaezlerstraße zwischen Bahnhofsstraße und Kaiserhofe. Mit einer Breite von 4,5 Meter ist die Strecke für Radler und Fußgänger eine sichere Passage im Grünen – weit genug von der stark befahrenen Schaezlerstraße entfernt. Mit dreierlei Steingrößen ist der neue Weg gepflaster, allesamt Granitsteine aus dem Bayerischen Wald.
Erste Fahrradständer zieren den neuen Kö-Radweg
Auch die ersten Fahrradständer – von insgesamt 75 geplanten – wurden gestern für eröffnet erklärt und fanden schon ihre ersten Benutzer: unter anderem Dr. Kurt Gribl.