Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die bunten mymüsli-Mischungen sind in Augsburg seit Samstag nicht mehr nur übers Internet zu haben: In der Annastraße eröffnete am vergangenen Wochenende ein mymüsli-Store. Über 50 verschiedene Sorten sorgen von hier aus in Zukunft für ausreichend Abwechslung in Augsburger Müslischüsseln. Für den Augsburger Müsli-Laden hat sich das mymüsli-Team etwas Besonderes einfallen lassen: Das Augsburg Müsli. Hier sind die beliebtesten Müsli-Zutaten der Augsburger kombiniert, nämlich Apfelstücke, Erdbeere, Cranberries, weiße Schoko-Dinkel-Bällchen, Dinkelflakes, Hafer-Crunchy und Sesam. Dafür wurden die Vorlieben der Online-Bestellungen bei mymüsli aus Augsburg ausgewertet und zusammengestellt. In diesem Jahr sollen deutschlandweit noch fünf weitere mymüsli-Läden eröffnen: in Bamberg, Köln, Tübingen, Hamburg und Karlsruhe. Der nächste wird der in Köln sein.
Vom Online-Portal in Müslischüsseln weltweit
Vor sechs Jahren gründeten die drei damaligen Studenten Hubertus Bessau, Phillip Kraiss und Max Wittrock in Passau mymuesli. Das ursprüngliche Online-Start-up begeistert inzwischen Müslifreunde weltweit als erster Anbieter für individuelle Müslis. Um lange Transportwege zu vermeiden, bezieht das Unternehmen die meisten Zutaten direkt aus der Region. Mittlerweile sind die Produkte von mymuesli immer häufiger auch offline zu finden, zumBeispiel in Lebensmittelmärkten oder den mymuesli-Stores.
In unserer Bildergalerie könnt ihr den Offline-Laden schon einmal online besuchen.