B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Markus Kellermann: „Die Eurozone ist ein Schlüsselmarkt für die Zukunft“
Jahresausblick 2024

Markus Kellermann: „Die Eurozone ist ein Schlüsselmarkt für die Zukunft“

Markus Kellermann ist Geschäftsführer der MAI xpose360.
Markus Kellermann ist Geschäftsführer der MAI xpose360. Foto: MAI xpose360

Das Jahr 2024 wird durch Herausforderungen und Chancen geprägt sein, sagt der Geschäftsführer der Agentur xpose360, Markus Kellermann. Wie er einen gesunden Mittelweg finden will, verrät er in seinem Jahresausblick.

Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2024 bezogen auf die Region Bayerisch-Schwaben? 

Die Wirtschaftsprognose für 2024 in Bayerisch-Schwaben ist geprägt von einer Mischung aus Optimismus und Herausforderungen. Die regionalen Unternehmen betonen immer wieder die Bedeutung der Digitalisierung und fordern eine stärkere politische Unterstützung für den Ausbau der digitalen Infrastruktur. Die internationalen Aktivitäten der Unternehmen sind zudem durch globale Krisen beeinträchtigt, wobei die Eurozone als ein Schlüsselmarkt für die Zukunft gesehen wird. Trotz der allgemein positiven Stimmung in der Wirtschaft weisen die IHK Schwaben sowie Wirtschaftsexperten auf die Notwendigkeit hin, Herausforderungen wie Digitalisierung, internationale Handelsbeziehungen und demografische Veränderungen aktiv anzugehen, um das langfristige Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu gewährleisten. 

Wie stellt sich Ihr Unternehmen für das Jahr 2024 auf? 

Für das Jahr 2024 wird ein Anstieg der digitalen Werbeausgaben um sechs Prozent prognostiziert. Vor diesem Hintergrund ist es unser Ziel, unsere Rolle als Vorreiter im Bereich des digitalen Marketings weiter zu festigen. Angesichts der zunehmenden Nachfrage nach Fachwissen und Unterstützung in den Bereichen digitale Strategie, Innovationskultur sowie Produkt- und Prozessentwicklung, streben wir danach, zukunftsweisende Lösungen und Ansätze zu bieten. Innovationen im Bereich der Künstlichen Intelligenz sowie die kontinuierliche Entwicklung im digitalen Marketing sind dabei von zentraler Bedeutung. Seit unserer Integration in die MAI Marketing Automation Intelligence Group im Jahr 2023 sind wir Teil eines umfassenden Netzwerks von Unternehmen mit breitgefächerten Kompetenzen in verschiedenen digitalen Bereichen. Diese Synergie eröffnet unseren Kunden zusätzliche Ressourcen und Chancen, sowohl im Bereich des Performance-Marketings als auch in der digitalen Strategieberatung, um unsere Dienstleistungen weiter zu optimieren und zu erweitern. 

Wie blicken Sie ganz persönlich auf das neue Jahr? 

Als jemand, der grundsätzlich positiv eingestellt ist, blicke ich stets optimistisch auf das kommende Jahr. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass sich sowohl unsere Mitarbeitenden als auch unsere Kunden bei xpose360 im Jahr 2024 rundum wohlfühlen. Unser kontinuierliches Erreichen der Auszeichnung als Top-Arbeitgeber Mittelstand durch Focus Business in den vergangenen fünf Jahren ist ein Beleg für unser Engagement, ein zufriedenstellendes und förderliches Arbeitsumfeld zu schaffen. Diese hohe Zufriedenheit möchten wir aufrechterhalten und weiter ausbauen. Persönlich lege ich großen Wert darauf, auch in Zukunft gesund und fit zu bleiben. Dies ist die Grundlage, um das Beste für meine Familie, Freunde und für xpose360 leisten zu können.

Artikel zum gleichen Thema