Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Lutzgruppe übernahm im Zuge des Firmenanschlusses auch die 45-köpfige Fachmarktbelegschaft. Das Sortiment bleibt weitgehend erhalten, in vielen Teilen soll es vertieft werden. Der Fachmarkt in Bopfingen firmiert weiterhin unter dem Namen Arnold.
Stefan Arnold bleibt Geschäftsführer des Fachhandels
Das Einzelhandelsgeschäft in der Bopfinger Innenstadt bleibt vom Verkauf an die Lutzgruppe aus Gersthofen unberührt. Dies gilt auch für die Stahlhandels GmbH, die Stefan Arnold im Jahr 2012 in Essingen eröffnete. Er wird auch weiterhin Geschäftsführer im Fachhandel bleiben. Die Immobilie wechselt ebenfalls nicht den Besitzer.
„Der richtige Zeitpunkt für so einen Schritt ist entscheidend“
„Diese Entscheidung musste ich treffen, um den Standort und die Mitarbeiter zu sichern. Der richtige Zeitpunkt für so einen Schritt ist entscheidend. Es ist immer besser aus einer Position der Stärke heraus zu agieren, als wenn man nichts vorzuweisen hat“, erklärt Stefan Arnold zur Partnerschaft mit Lutz. Dass die am Markt erfolgreiche Lutzgruppe nun einsteige, sei auch eine Auszeichnung für den Standort Bopfingen. Er habe schon vor den Verhandlungen Geschäftsführer Markus Lutz kennengelernt und wisse den Betrieb bei Lutz in guten Händen.
Hintergrund: Handel muss Kräfte bündeln
Der Trend geht hin zu immer größeren Einheiten – trotz Wachstum. Daher sei es wichtig, seine Kräfte zu bündeln. Dies beginne beim Einkauf und ende in administrativen Bereichen, die immer mehr Gewichtung erhielten. Die Digitalisierung nimmt zu und sei nur durch hohen personellen und finanziellen Aufwand zu begegnen. Eine solche Investition ist für einen einzelnen, eher kleinen Betrieb künftig nicht mehr umsetzbar und wäre nicht wirtschaftlich. Ebenso hat sich das Kaufverhalten verändert, der Online-Handel nehme zu, eine Entwicklung, die nicht aufzuhalten ist.
Mehr zur Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH
Die Eduard Lutz Schrauben-Werkzeuge GmbH wurde 1946 in Augsburg gegründet. Sie ist mittlerweile mit über 260 Mitarbeitern deutschlandweit an fünf Standorten vertreten. Die Ausbildungsquote liegt bei etwa zehn Prozent. Das Produktportfolio der Lutzgruppe beinhaltet über 350.000 Artikel aus den Bereichen Antriebstechnik, Werkzeuge, Arbeitsschutz und Berufskleidung, Beschläge, Befestigungstechnik, Betriebseinrichtung, Chemisch-Technische Produkte, Elektrowerkzeuge und Sicherheitstechnik.