B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Klinikum Augsburg
Klinikum Augsburg

Klinikum Augsburg

Das Klinikum Augsburg beteiligt sich an der Informationswoche zum Bundesfreiwilligendienst. Am Klinikum wird eine Ausstellung und Sprechstunden im Rahmen der Initiative „Bundesfreiwilligendienst – für meine Stadt“ des Deutschen Städtetages stattfinden.

Das Klinikum Augsburg beteiligt sich an der Initiative des Deutschen Städtetages „Bundesfreiwilligendienst – für meine Stadt“. Vom 20. bis 27. Oktober können sich interessierte Bürger im Rahmen einer Ausstellung in der Eingangshalle des Klinikums über Möglichkeiten des Engagements am Klinikum informieren. Speziell für Schulabgänger, die am Bundesfreiwilligendienst (BFD) interessiert sind, bieten Mitarbeiter aus dem Pflegedienst und dem Personalmanagement eine Sprechstunde am 24. Oktober von 14 bis 17 Uhr an. Alle anderen Interessierten, die sich mit ihrer Lebenserfahrung und ihrem Engagement für die Patienten am Klinikum einbringen wollen, sind zu einer Informationsveranstaltung am 26. Oktober von 14 bis 17 Uhr eingeladen. Beide Sprechstunden finden direkt in der Eingangshalle statt.

Einen Einblick in die Welt der Medizin und Pflege

Im Klinikum können Helfer im BFD auf umfangreiche Einsatzmöglichkeiten für ihr freiwilliges Engagement zählen: Sie werden auf Normalpflegestationen, Intensivstationen, in ausgewählten Funktionsbereichen oder für Versorgungstätigkeiten im OP-Bereich eingesetzt. Dabei werden auch die Wünsche der Helfer nach Möglichkeit im BFD berücksichtigt. Anspruchsvolle und interessante Einsatzbereiche vermitteln einen Eindruck von der Welt der Medizin und Pflege. Vor allem der Umgang mit Menschen zeichnet das Einsatzfeld aus. Schwerpunkt sind die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen und die persönliche Betreuung, wofür offene und kommunikative Persönlichkeiten gefragt sind. Ein während des Bundesfreiwilligendienstes in einem Krankenhaus abgeleistetes Praktikum in der Krankenpflege kann unter bestimmten Voraussetzungen auch für ein Studium der Humanmedizin positiv angerechnet werden.

Mehr Informationen zum Bundesfreiwilligendienst am Klinikum Augsburg gibt es im Internet auf www.klinikum-augsburg.de.