Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Mit 150 Studienanfängern mehr als im Vorjahr verfolgen wir ein moderates Wachstum, bei dem wir aber garantieren können, dass unsere Studierenden ideale Studienbedingungen vorfinden. Das bedeutet beispielsweise überschaubare Seminare und Projektarbeit in Kleingruppen. So werden unsere Studierenden optimal auf die Anforderungen des Berufslebens vorbereitet“, erklärt Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der Hochschule Augsburg.
Hochschulpräsident begrüßt die Erstsemester
Zentral begrüßt wurden die Neuankömmlinge von Präsident Rohrmair, dem Vizepräsidenten für Studium und Kommunikation, Prof. Dr. Manfred Uhl, von der Studentischen Vertretung und von den zentralen Serviceeinrichtungen. Dafür fanden insgesamt drei große Informations-Veranstaltungen auf dem Campus am Roten Tor statt. Außerdem wurden für alle Fakultäten Einführungs-Veranstaltungen ausgerichtet.
Campus Rallye soll den neuen Studierenden die Orientierung erleichtern
Der Orientierungstag sowie die Einführungsveranstaltungen in den Fakultäten erleichtern den jungen Menschen den Start in den neuen Lebensabschnitt. Auch in diesem Jahr bietet die Hochschule Augsburg ihren Studienanfängern wieder eine Art digitale Schnitzeljagd an. Mit der Actionbound-App HSA-Kompass haben die Studienanfänger die Möglichkeit, eine Campus Rallye zu absolvieren. Kreuz und quer geht es über den Campus am Brunnenlech und den Campus am Roten Tor. Dabei gilt es, Fragen zu beantworten und Aufgaben zu lösen. Das Team mit den meisten Punkten erhält einen Preis. Die Rallye ist bis Ende Oktober freigeschaltet.
Einrichtungen und Partner der Hochschule Augsburg stellen sich vor
Außerdem präsentierten sich im Foyer der Mensa eine Vielzahl von Einrichtungen und Partner der Hochschule Augsburg an Informationsständen. Dazu gehörten unter anderem der Academica e.V., die Hochschulgemeinden, die Agentur für Arbeit, der Hochschulsport oder auch das International Office. Darüber hinaus konnten sich die neuen Studierenden über den Career Service, die Firmenkontaktmesse Pyramid, die Fakultät für Allgemeinwissenschaften mit dem Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation, das Studentenwerk Augsburg, die Zentrale Studienberatung und das Frauenbüro der Hochschule Augsburg informieren.