Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Rahmen der jährlich stattfindenden Fujitsu Partnertage wurde das Augsburger Unternehmen PariT als besonderer Partner von Fujitsu geehrt. Hierfür gab es sogar einen Award, der dem Unternehmen übergeben wurde. Fujitsu Technology Solutions ist ein regional ansässiger aber doch internationaler Hersteller. Dies gefiel der PariT GmbH, die sich bereits seit ihrer Gründung für Fujitsu als Lieferanten entschieden hat. Inzwischen hat sich diese Entscheidung als richtig herausgestellt und bewährt.
Gute Partnerschaft für zufriedene Kunden
Fujitsu hebt besonders die gute Zusammenarbeit mit PariT heraus. Auch die Ideen für neue partnerschaftliche Aktivitäten seien besonders anerkennenswert. So hat die PariT seit 2012 ein exklusives Partnerforum im Augsburger Werk von Fujitsu ins Leben gerufen. Bei den Partnerforen stellt die PariT GmbH ihren Hardwarelieferanten Fujitsu vor und bietet außerdem ihren Softwarepartnern die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen. Dies alles war Fujitsu den Award für einen besonderen Partner wert. Über die Auszeichnung und vor allem über die Anerkennung freut sich Armin J. Schweikert, Geschäftsführer der PariT ganz besonders: „Allein kann nie das erreicht werden, was im Team möglich ist. Attraktive Partnerschaften, perfekte Lösungen und ein faires Miteinander vervielfachen das Potenzial jedes Einzelnen. Deshalb arbeiten wir sehr gern mit Fujitsu Technology Solution und unseren ausgesuchten Kooperationspartnern zusammen.“
Über die PariT GmbH
Die PariT GmbH ist ein technologieorientiertes IT-Systemhaus und realisiert hochwertige IT-Infrastrukturen sowie Client-/ Serverlösungen, basierend auf der Hardware unseres Partners Fujitsu Technology Solution. Seit diesem Jahr ist die PariT als Exklusivpartner des internationalen Herstellers Qmatic im Bereich CFM (Customer Flow Management) aktiv. Dies ist für Kunden, welche ein hohes Besucheraufkommen haben, wie Kommunen, Krankenhäuser, Banken oder den Einzelhandel äußerst innovativ. Durch CFM werden Kundenströmungen geleitet und organisiert sowie Grundlagen zur statistischen Auswertungen als Basis für strategische Geschäftsentscheidungen gegeben.