Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Eine fundieret Ausbildung ist der Grundstein einer jeden Karriere. Das gilt im Handwerk wie auch im Sport. Der Augsburger Eislaufverein hat nun seine hohe Qualität in diesem Bereich bescheinigt bekommen. Der DEL-Nachwuchskoordinator, Uli Liebsch, zeichnete den AEV für seinen guten Ausbildungsstand als 5-Sterne-Verein aus. Damit erreicht der AEV die die höchste Qualitätseinstufung.
Renner: „Wir sind auf dem richtigen Weg“
„Wir sind sehr stolz, dass unsere Anstrengungen und Investition in unser Projekt ‚Zukunft Eishockey‘ seitens des DEB und der DEL entsprechend positiv bewertet werden. Wir sind auf dem richtigen Weg und werden in der kommenden Saison sogar erstmalig mit vier hauptamtlichen Trainern Nachwuchseishockey auf höchstem Niveau anbieten können“, freute sich AEV-Präsident Wolfgang Renner. Die enge Zusammenarbeit zwischen AEV und Augsburger Panthern habe sich sichtlich gelohnt.
5-Sterne-Ausbildungsverein: Mindestens 80 Prozent in jeder Kategorie
Lob gab es auch von der Spitze des Deutschen Eishockey-Bundes. „Der AEV-Nachwuchs macht mit Unterstützung der Profiabteilung tolle Arbeit“, gratulierte Präsidenten Franz Reindl dem Eislaufverein. Bei der Einstufung im 5-Sterne-Programm wurden die Bereiche „Rekrutierung/Anfänger“ (U8U10), „Grundlage/Aufbau“ (U12-U14), „Leistung“ (U16 & U19) und „Umfeld“ bewertet. Zum Erreichen eines Sterns ist ein Minimum von 80 Prozent der Punkte pro Kategorie notwendig. Im Bereich Grundlage/Aufbau konnte der AEV sogar die vollen 100 Prozent bekommen.
Noch Luft nach oben: AEV sieht noch Nachbesserungs-Potenzial
„In der kommenden Saison geht es darum, diesen Erfolg zu bestätigen. Alle Punkte müssen dann erneut erfolgreich nachgewiesen werden, damit man die fünf Sterne wiederum erreicht. Wir wollen uns auf dieser Auszeichnung nicht ausruhen, sondern weiter viel Zeit in unsere Nachwuchsarbeit investieren“, erklärte der neue sportliche Leiter des AEV, Andreas Thal. Schließlich gebe es in einigen Bereichen noch Nachbesserungs-Potential. Die Verantwortlichen erarbeiten über den Sommer in enger Abstimmung mit der Stadt Augsburg, den Augsburger Panthern und allen AEV-Trainern ein detailliertes Konzept. Damit wollen sie auch in der kommenden Saison beste Ausbildungsergebnisse liefern können.
AEV investiert in die berufliche Ausbildung
Neben der sportlichen Ausbildung bemüht sich der Verein aber auch um ein zweites Standbein für seine Nachwuchsspieler. In enger Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer, vermittelt der AEV seine Schützlinge auch zu entsprechenden Ausbildungsbetrieben. Dazu stellte die HWK Schwaben den Jugendlichen die verschiedenen Berufswege der Kammer vor.