B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
FCA und AEV sammeln gemeinsam mit Schwabenhilfe Augsburg rund 150.000 Euro
Spendengala

FCA und AEV sammeln gemeinsam mit Schwabenhilfe Augsburg rund 150.000 Euro

Bei der erstmaligen Spendengala „Augsburg Vereint“ von FCA, AEV und der Schwabenhilfe Augsburg kamen 150.000 Euro zusammen. Foto:  Sport in Augsburg
Bei der erstmaligen Spendengala „Augsburg Vereint“ von FCA, AEV und der Schwabenhilfe Augsburg kamen 150.000 Euro zusammen. Foto: Sport in Augsburg

Bei der Spendengala unter dem Motto „Augsburg vereint“ wurde am vergangenen Mittwoch Geld für neun soziale Projekte der Region gesammelt. Das Fazit des Abends.

Der Gesamterlös des Abends wird unter den folgenden sozialen Einrichtungen und Projekten aufgeteilt:

  • Ulrichschule Augsburg
  • St. Vinzenz-Hospiz
  • Bahnhofsmission Augsburg
  • Umweltbildungszentrum
  • Schwabenhilfe Augsburg
  • Kinderschutzbund Augsburg
  • Fritz-Felsenstein-Haus
  • Ball- und Bewegungsschulde des FCA
  • Kartei der Not

„Starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt“

Die drei Organisatoren, FCA, AEV und Schwabenhilfe Augsburg, ziehen allesamt eine positive Bilanz.

„Im Namen der Augsburger Panther gilt mein Dank allen Organisatoren und Helfern dieses besonderen Abends, denn ohne deren großes Engagement hätten wir nicht einen solch ansprechenden Rahmen für unser in dieser Form sicher einmaliges Charity-Event vorgefunden. Ein herzliches Dankeschön natürlich auch allen Spendern, mit deren Hilfe wir wirklich tolle Projekte unterstützen können. Auch außerhalb solcher Abende sind wir alle mehr denn je gefragt, zusammenzuhalten und gemeinschaftlich für unsere Werte, Ziele und Vorstellungen einzustehen. Vor allem aber geht es darum, denen zur Seite zu stehen, die dringend auf unsere Hilfe angewiesen sind“, sagt Maximilian Hober, Geschäftsführer der Augsburger Panther.

Michael Ströll, Geschäftsführer des FCA, ergänzt: „Dieser Abend hat eindrucksvoll gezeigt, dass unser Credo ‚Augsburg hält zusammen‘ gelebt wird. Gemeinsam mit den Augsburger Panthern und der Schwabenhilfe Augsburg setzen wir ein starkes Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt und konnten wunderbare Stunden miteinander verbringen. Das Ergebnis ist phänomenal! Wir bedanken uns bei allen Spendern für ihre großzügige Unterstützung, durch die es uns gelungen ist, hohe finanzielle Mittel für die ausgewählten Spendenziele zu generieren und großartige Projekte zu unterstützen.“

„Die gestrige Spendengala war ein überwältigender Erfolg und ein Abend voller unvergesslicher Momente. Die Veranstaltung hat unsere Erwartungen maßgeblich übertroffen. Wir sind zutiefst beeindruckt und dankbar für die Großzügigkeit und das Engagement aller Unterstützerinnen und Unterstützer, die die Spendengala zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben. Ein ganz besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Helferinnen und Helfern, deren unermüdlicher Einsatz im Hintergrund entscheidend zum perfekten Gelingen beigetragen hat. Gemeinsam haben wir in Augsburg eindrucksvoll gezeigt, dass wir das Motto ‚Augsburg Vereint‘ ernst nehmen, es leben und damit etwas Einzigartiges erreicht haben“, so das Fazit von Jennifer Schnabel von der Schwabenhilfe Augsburg.

Programm und Gäste der Spendengala

Die Benefizveranstaltung fand im Westhouse Augsburg statt und rund 300 Gäste sollen anwesend gewesen sein. Geboten waren neben einem Menü des Augsburger Sternekochs Simon Lang auch die Showacts Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys, Iggi Kelly, Zauberkünstler Christian Glade und Katharina Troger. TV-Moderator Michael Leopold und Sportkommentator Alexander Kunz führten durch den Abend und die damit verbundenen, unterschiedlichen Auktionen. Zu gewinnen waren beispielsweise eine Trainingseinheit mit FCA-Chefcoach Jess Thorup und ein unterschriebenes Trikot der aktuellen DFB-Elf.

Die Profisportler beider Vereine waren ebenfalls anwesend, beteiligten sich an den Geboten und überreichten darüber hinaus auch Schecks.

Artikel zum gleichen Thema