Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Damit die FCA-Profis fit bleiben und sich von Verletzungen schnell wieder erholen setzt der FC Augsburg auf das bewährte Ärzteteam der Hessingpark-Clinik. Auch in dieser Saison schenkt der FCA dem Ärzteteam wieder sein volles Vertrauen, was deren medizinische Kompetenz angeht. Damit setzt der Bundesligist auf Kontinuität, denn bereits seit 2008 ist das Ärzteteam um den Ärztlichen Leiter der Hessingpark-Clinic, Dr. Ulrich Boenisch, für die medizinische Betreuung der Spieler verantwortlich.
Die Ärzte halten FCA-Profis fit
Bei den Spielen und im Training betreuen Dr. Andreas Weigel, Internist und Endokrinologe in eigener Praxis, und Dr. Peter Stiller, niedergelassener Allgemeinmediziner, die Bundesligaelf des FCA. Komplettiert wird das Ärzteteam durch den Fuß- und Sprunggelenksspezialisten der HP-C, Dr. Manfred Thomas. „Die optimale medizinische Betreuung einer Profimannschaft ist heutzutage nur in einem gut funktionierenden Team möglich“, so Dr. Ulrich Boenisch und Manfred Paula unisono. Neben den Fachärzten für Orthopädie, Innere Medizin und Allgemeinmedizin gehören zu diesem Team auch die Physiotherapeuten und Rehatrainer des FCA sowie die „Physios“ und Sportwissenschaftler von Hessingpark-Clinic Therapie und Training.
Alles eine Frage der Kommunikation
Damit die Spieler perfekt betreut werden können ist die Kommunikation zwischen den Teammitglieder von großer Bedeutung. „Interdisziplinäre Zusammenarbeit braucht genau definierte Kommunikationswege und eine klare Festlegung der Zuständigkeiten“, betonen Dr. Andreas Weigel und Dr. Peter Stiller. Und die Kommunikation im Team leuft. Erst kürzlich trafen sich die Mitglieder der „medizinischen Abteilung“ des FCA in der Hessingpark-Clinik zu einem Abstimmungsgespräch. Festgelegt wurde, dass die unmittelbare Betreuung der Profispieler vor Ort weiterhin in den bewährten Händen von Dr. Andreas Weigel und Dr. Peter Stiller liegt. Die weitere orthopädische Betreuung findet dann in der Hessingpark-Clinik statt. Die Experten von Hessingpark-Clinic Therapie und Training unter der Federführung von Physiotherapeut Andreas Rigel und Dipl.-Sportwissenschaftler Steffen Rodefeld stehen nicht nur für etwaige Rehabilitationsmaßnahmen bereit, sondern bieten auch ein breites Spektrum an Diagnostik und Fußball spezifischen Leistungstests.
Eine Führung durch die Hessingpark-Clinik
Zum Ende der Zusammenkunft führten die Vertreter der Hessingpark-Clinic die neue Sportliche Leitung und das Therapeutenteam des FCA durch die Räumlichkeiten der Hessingpark-Clinic. Dabei stellten sie ihnen gleich noch den beeindruckenden Neubau von Hessingpark-Klinik Therapie und Training vor.