Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Das erste Pflichtspiel der Saison hat der FC Augsburg auswärts bereits erfolgreich bestritten. Am kommenden Samstag kommen die „Wölfe“ vom VfL Wolfsburg nach Augsburg zum ersten Spiel der Bundesligasaison 2016/17. Dann werden die Spieler um Trainer Dirk Schuster wieder im Hotel Schempp Quartier beziehen.
Hotel Schempp freut sich auf die weitere Zusammenarbeit
Dieses verlängerte nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in den letzten drei Jahren die Verträge mit dem FC Augsburg. Damit bleibt das Hotel Schempp in Bobingen das offizielle Mannschaftshotel vor den Bundesliga-Heimspielen des FCA. Darauf haben sich beide Parteien verständigt. „Wir freuen uns, auch in der neuen Saison wieder das Team des FC Augsburg als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Wie auch in den vergangenen Jahren freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit dem FCA und dem neuen Trainer“, lies Holger Lutzenberger, Geschäftsführer des Hotel Schempp verlauten.
FCA bereitet sich im Hotel auf seine Partien vor
Auch von Seiten des FCA lässt sich eine positive Stimmung vernehmen. „Wir haben uns in den letzten drei Jahren vor unseren Heimspielen im Hotel Schempp sehr gut auf die Begegnungen vorbereiten können. Daher freuen wir uns, dass wir auch in der kommenden Saison auf die Gastfreundschaft und den Service zählen dürfen“, so Stefan Reuter, Geschäftsführer Sport beim FCA.
Neuer Mann in der Geschäftsleitung
Personell setzt der FCA dieses Jahr auf einige Neuerungen. Neben Trainer Dirk Schuster stieß auch Michael Ströll als zusätzlicher Geschäftsführer zum FC Augsburg. „Die Anforderungen an einen wachsenden Bundesligisten werden immer größer und spezieller. Dieser Entwicklung tragen wir durch diese strategische Ausrichtung Rechnung, weil wir mit diesem Modell die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen“, erklärte Präsident Klaus Hofmann die Entscheidung, die Geschäftsführung zu erweitern. Ströll ist bereits seit 2006 für den FCA tätig.