B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Erhardt+Leimer Mercedes
Erhardt+Leimer

Erhardt+Leimer Mercedes

Das Augsburger Unternehmen Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik ist an der Entwicklung der neuen B-Klasse indirekt beteiligt. Das Unternehmen ist als Spezialist für die Automatisierung von Produktionsanlagen bekannt. Namenhafte Firmen wie Renk AG, Premium Aerotec, und Coca Cola vertrauen in Arbeit von Erhardt+Leimer.

Im September ist es wieder soweit: Die IAA öffnet ihre Pforten. Auch in diesem Jahr werden wieder eine Vielzahl neuer Modelle vorgestellt. Unter ihnen die neue B-Klasse von Mercedes Benz. Diese ist in den letzten Wochen auf dem Daimler Benz Fahrsimulator in Sindelfingen ausgiebig getestet worden.

Es fehlen nur noch die Regentropfen

Der Fahrsimulator gilt als der modernste in der gesamten Autoindustrie. Mit einer auf sechs Beinen gelagerten Kuppel bewegt sich der 22 Tonnen Koloss auf einer 12,5 m langen Schiene in jede vorstellbare Längs- und Querrichtung. Damit lassen sich alle im realen Fahrbetrieb vorkommenden Situationen täuschend echt simulieren – vom sanften Einparken bis zur abrupten Vollbremsung. Das Einzige, was ihm noch fehlt, sind nach Aussagen der Tester bei Daimler Benz echte Regentropfen auf der Windschutzscheibe bei Regenfahrten.

Erhardt+Leimer erfüllt seine Aufgaben

An der Entwicklung des Fahrsimulators war das Augsburger Unternehmen Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik maßgeblich beteiligt. Aufgabe der Augsburger Spezialisten war die Schnittstellen-Koordination zwischen den einzelnen Komponenten der Hightech-Anlage. Eine Aufgabe, die trotz der immensen Komplexität, erfolgreich von Erhardt+Leimer gelöst wurde. Seit seiner Inbetriebnahme vor einem halben Jahr läuft der Simulator ohne nennenswerte Störungen, wie jetzt auch bei den Tests der neuen B-Klasse.

Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik ist in Augsburg bekannt

Den Auftrag hatten Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik von Siemens erhalten. Hier war man auf die Erhardt+Leimer Tochter aufmerksam geworden, die bereits seit vielen Jahren zertifizierter Siemens Solution Partner ist. In der Region Augsburg hat sich Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik bereits als Spezialist für die Automatisierung von Produktionsanlagen einen guten Namen gemacht hat. Mit einen Spektrum, das von der Projektierung über den Schaltschrankbau sowie die Entwicklung von Steuerungen und der benötigten Software bis hin zu Realisierung kompletter Anlagen reicht, betreut das Unternehmen seit vielen Jahren regionale Kunden wie die Renk AG, Premium Aerotec, SGL Group, Van der Molen (Endkunde Pepsi Cola / Coca Cola) sowie überregionale Kunden wie Monier Braas, ABB und Bawaco (Endkunde Molkerei Müller).

Coca Cola setzt auf Erhard+Leimer

Wie sehr die Kunden die Zusammenarbeit mit Erhardt+Leimer schätzen, zeigt auch ein Auftrag aus dem letzten Jahr. Obwohl mit deutlich höheren Kosten im Vergleich zu Anbietern vor Ort verbunden, übertrug man Erhardt+Leimer die Inbetriebnahme einer neuen Sirup-Produktionsanlage von Coca Cola in Südafrika.

Nicht auf den Lorbeeren ausruhen

Die gute Gesamtsituation des Unternehmens Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik ist für Geschäftsführer Uwe Albrecht dennoch kein Grund sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Gerade im Bereich der Automatisierung stellen technologische Entwicklungen und Trends die Spezialisten permanent vor neue Herausforderungen. Für Albrecht bieten diese Herausforderungen neue Chancen für Erhardt+Leimer Automatisierungstechnik. So machen die Augsburger aktuell mit einem neu entwickelten Geräteanschlusskasten für Solaranlagen von sich reden. Und wer weiß: Vielleicht tragen die Spezialisten von Erhardt+Leimer damit ja ihr Scherflein zur Produktion der nächsten oder übernächsten Generation der B-Klasse bei.

www.erhardt-leimer.com

Artikel zum gleichen Thema