B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Elektro Leinauer bejubelt Mitarbeiter und junge Meister
Elektro Leinauer GmbH

Elektro Leinauer bejubelt Mitarbeiter und junge Meister

Bei Elektro Leinauer in Konradshofen wurden junge Meister und langjährige Mitarbeiter geehrt, Foto: Walter Kleber
Bei Elektro Leinauer in Konradshofen wurden junge Meister und langjährige Mitarbeiter geehrt, Foto: Walter Kleber

Zum Einläuten des neuen Jahres wird bei der Elektro Leinauer GmbH traditionell mit der gesamten Belegschaft gefeiert. In diesem Jahr gab es in Konradshofen auch zusätzlich großen Anlass zu Stolz und Freude.

Grund zum Feiern gab es kürzlich bei der Elektro Leinauer GmbH in Konradshofen: Im Rahmen der traditionellen Betriebsfeier zum neuen Geschäftsjahr wurden drei langjährige Mitarbeiter und zwei frisch gebackene Elektromeister geehrt.

Gemeinsam Feiern gehört bei Elektro Leinauer zur Unternehmenskultur

Ein festliches Essen mit der gesamten Belegschaft zu Beginn des neuen Jahres ist bei dem 1951 gegründeten Familienbetrieb Elektro Leinauer schon seit vielen Jahren Tradition. „Schließlich sind motivierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Fundament des geschäftlichen Erfolges“, so Geschäftsführer Hubert Leinauer. Dass bei Elektro Leinauer zwischen Geschäftsleitung und Belegschaft ein partnerschaftliches und familiäres Verhältnis herrscht, zeigt sich besonders an der langjährigen Zugehörigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu dem mittelständischen Handwerksbetrieb. Viele von ihnen sind bereits ihr ganzes Berufsleben lang für Elektro Leinauer tätig.

Eine Urkunde für die Urgesteine

Zu den Urgesteinen der Leinauer-Belegschaft zählt Bruno Hörwick aus Mickhausen. Der Elektromeister – er feierte erst kürzlich seinen 60. Geburtstag – gehört seit 45 Jahren zu Elektro Leinauer. Am 1. Oktober 1967 als Lehrling eingetreten, legte er 1976 die Meisterprüfung im Elektrohandwerk ab. Heute ist er als Elektroinstallateur vorwiegend im Industriebereich tätig. Im Auftrag der Handwerkskammer für Schwaben überreichten die Geschäftsführer Hubert Leinauer und Tochter Carolin dem Dienstjubilar eine Ehrenurkunde und die Goldmedaille der Kammer für langjährige Treue und Fleiß im Dienste des schwäbischen Handwerks. Für 20-jährige Betriebszugehörigkeit wurde Monika Suchanek aus Untermeitingen mit einer Urkunde ausgezeichnet. Die 49-Jährige ist im Büro und im Ladengeschäft tätig. Sein 15-jähriges Dienstjubiläum konnte Elektroinstallateur Werner Weiß, 31, aus Münster feiern. Hubert und Carolin Leinauer dankten den drei Dienstjubilaren für ihre Treue und für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl der Firma.

Jüngster Meister zwischen Ries und Bodensee

Stolz zeigten sich Hubert und Carolin Leinauer auch über ihre jungen Mitarbeiter Tobias Füchsle, 25, aus Scherstetten und Andreas Köbler, 21, aus Siegertshofen. Beiden legten im vergangenen Jahr vor dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer für Schwaben erfolgreich die Meisterprüfung im Elektrotechniker-Handwerk ab. Mit seinen 21 Jahren zählt Andreas Köbler zu den jüngsten Trägern eines Meistertitels im gesamten Kammerbezirk zwischen dem Ries und dem Bodensee.

Die Elektro Leinauer GmbH in Konradshofen beschäftigt insgesamt 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schwerpunkte sind neben der klassischen Elek-troinstallationstechnik für Wohnbau und Industrie Datennetzwerktechnik, Telefonie, Antennentechnik, Photovoltaik, Beleuchtungsanlagen sowie innovative Heiztechnik.

Artikel zum gleichen Thema