Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Üblicherweise landen die Prospekte der örtlichen Supermärkte, Discounter und Geschäfte als loses Bündel im Briefkasten. Die Direktwerbung Bayern hat hier eine innovative Alternative für Ihre Zustellung gefunden. Vor einem Jahr ging die neue High-Tech-Sortieranlage „EasySert“ an den Start. Zeitgleich kam das neue hauseigene Magazin der Region, das Regio Mag. heraus, welches seither die einzelnen Prospekte der Region in sich beherbergt.
Regio Mag. erreicht knapp 1 Mio. Menschen
Als eines der ersten süddeutschen Direktverteilunternehmen hat die Direktwerbung Bayern in vielen Ihrer Zustellgebieten auf die maschinelle Kommissionierung umgestellt. Seitdem werden ein Großteil der knapp 5.000 Zusteller der DWB mit den bereits fertig bestückten Regio Mag. Foldern beliefert. Eine Verteilung ohne weitere Verzögerung ist somit gewährleistet. Derzeit beläuft sich die zugestellte Regio Mag Auflage auf 500.000 Exemplare. Somit werden knapp 1 Mio.* werbeaffine Menschen in der Region Schwaben und Oberbayern mit dem Regio Mag. beliefert.
Empfänger sind von neuer Zustellform überzeugt
Durch diese neue Form der Kommunikation konnte im Laufe des letzten Jahres ein engerer Bezug der Empfänger zur ausliefernden Firma hergestellt werden. Laut einer Endverbraucherbefragung findet das Regio Mag.großen Anklang. 96% der Befragten gefällt die neue Zustellform, bei ebenso vielen hinterlässt das Regio Mag. einen guten oder sogar sehr guten Eindruck**. Im Allgemeinen wird das neue Konzept, die Prospekte in einen Papierumschlag zu verpacken, sehr gut angenommen. Viele Leser gaben sehr positive Rückmeldungen, so ein Endverbraucher aus Augsburg: „Wollte nur mal sagen, die Tipps der Woche finde ich klasse. Bin umgezogen und habe erst ein paar Mal dieses Verbrauchermagazin bekommen. Ich freue mich jetzt schon jede Woche darauf!“
Verschiedene Themen machen das Regio Mag. interessant
Neben den wöchentlichen Werbeangeboten bietet die Direktwerbung Bayern ihren Endverbrauchern auch im Regio Mag. selbst ein abwechslungsreiches Angebot. Mit verschiedenen Spezialausgaben wie zur Frauen Fussball WM, einem Film Special oder den Themen Kinder, Wasser, Pflanzen, Tiere wird der Endverbraucher mit interessanten Informationen rund um das jeweilige Thema versorgt. Besonders das Sudoku und die Rätsel, sowie die Kochrezepte und die Tipps der Woche, finden großen Anklang. Eine Leserin schreibt: „Wer immer die Idee hatte für Regio Mag.: Es ist SUPER. Freue mich jede Woche darauf, besonders wenn Gesundheits-Tipps oder Rezepte kommen.“. Neben regelmäßigen Gewinnspielen, die auch von Anzeigenkunden gesponsert werden, finden interessante Aktionen wie „Die schönsten Plätze der Region“ oder ein DWB-Bayernkalender mit den wichtigsten Ereignissen in Bayern ihren Weg in das Regio Mag..
Anzeigenplätze sind sehr begehrt
Zusätzlich dazu bietet sich hier der Direktwerbung Bayern selbst die Möglichkeit, sich und ihre Produktentwicklungen direkt vorzustellen. Daneben nutzen inzwischen viele Anzeigenkunden auch die exklusive Option, Werbeflächen im nur 4-seitigen Regio Mag. zu buchen oder sogar das gesamte Magazin mit einer Spezialausgabe ein Wochenende lang für sich zu reservieren. „Unsere Anzeigenkunden profitieren von der Vielfalt der beigelegten Prospekte“ so Marketingleiter Mattia Orzano. Die Anzeigenplätze sind begrenzt und dadurch sehr begehrt. Dies zeigt die Anzahl der eingegangenen Buchungen die bereits bis ins nächste Jahr reichen.
Direktwerbung Bayern für Endverbraucher erkennbar
Für den Endverbraucher ist seit dem Regio Mag. die Direktwerbung Bayern als zentrale Anlaufstelle erkennbar. Die wöchentliche anonyme Prospektlieferung hat ein sympathisches Gesicht erhalten und prägt sich deutlicher in das Gedächtnis der Empfänger ein. Ab 2012 wird die Auflage des Regio Mag. auf 550.000 Exemplare erhöht und auf weitere Verteilgebiete der Direktwerbung Bayern ausgeweitet um auch außerhalb der unmittelbaren Umgebung des Firmenstandortes ein größeres Publikum finden.
*durchschnittlich 2,09 Haushaltsmitglieder je bayerischen Haushalt Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung
** Quelle: Endverbraucherbefragung der Direktwerbung Bayern GmbH 2011. Durchgeführt von DWB regiofield.