B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Deutsche Bank eröffnet „Cafe Central“
Deutsche Bank

Deutsche Bank eröffnet „Cafe Central“

Seit dem 04. Oktober ist das „Cafe Central“ nunmehr Wirklichkeit geworden. Schon die ersten Tage, in denen das „Cafe Central“ eröffnet ist, zeigten, wie richtig die Investitions-Entscheidung ist.

Die Deutschen Bank setzt auf Außergewöhnlichkeit. Sie möchte, dass sich Kunden und Nichtkunden beim Besuch und bei Beratungs-Gesprächen im Investment & FinanzCenter wohl fühlen. Dieser Grundgedanke wird jetzt fortgeführt. Das „Cafe Central“ will ein zusätzliches, positives Kunden-Erlebnis schaffen. Dabei setzt Torsten Schiermann auf ganz besondere Qualität des Kaffees und dessen Zubereitung. Auch Tramezzini, Toast und Desserts sind täglich frisch im Angebot. Diese „Melange“ aus innovativem Banking und italienischer Cafe-Kultur setzt in Augsburg neue Maßstäbe.

So entstand das „Cafe Central“

2007 wurde die Niederlassung nach Gesichtspunkten einer besonderen Außergewöhnlichkeit und Kunden-Orientierung komplett umgebaut. Über mehrere Jahre wurde dort erfolgreich ein „Trendshop“ betrieben. In den folgenden Jahren überlegten Mathias Siebenlist, Geschäftsleitung Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG in der Marktregion Augsburg und Max Drexler, Leiter Investment & FinanzCenter Augsburg auch ein Coffee to go“ anzubieten. Dieses sollte sich mit dem Grundgedanken des „Wohlfühl-Bankings“ der Deutschen Bank sehr gut verbinden lassen. Bei einem neuerlich erforderlich gewordenen Umbau musste der Trendshop einer Wartelounge weichen. Grund hierfür ist der weitere Platzbedarf des Investment & FinanzCenters der Deutschen Bank aufgrund des positiven Wachstums.

Ein erfahrener Gastronom bringt seine ganze Professionalität mit ein

Ein Artikel in der Augsburger Allgemeinen über die Verlegung der Lounge der Deutschen Bank veranlasste Herrn Schiermann, ein bekannter Augsburger Gastronom, bei Herrn Drexler anzurufen. Er erklärte ihm, dass er gerne ein Cafe in der Deutschen Bank Augsburg betreiben würde. Für Drexler war das fast wie „ein Wink des Schicksaals“, denn er wusste, dass die Erfolgs-Aussichten ungleich höher sind, wenn ein erfahrener Gastronom seine ganze Professionalität einbringt. Umgehend erfolgte ein Gesprächstermin und schon waren sich die beiden einig, dass dies eine Idee war, für deren Umsetzung es sich lohnte zu kämpfen. Nun waren umfangreiche Vorarbeiten und Genehmigungs-Verfahren notwendig. Außerdem musste ein geeigneter Name gefunden werden. Mathias Siebenlist, Marktregionsleiter Augsburg, hatte die Idee das Cafe in der Deutschen Bank Augsburg „Cafe Central“ zu benennen. Diese Bezeichnung war bereits vor 100 Jahren schon einmal an diesem Standort präsent.

Kuchen und Gebäck vom ehemaligen Cafe „Eickmann“

Im „Cafe Central“ wird es eine weitere Besonderheit geben. Auf Anregung von Herrn Siebenlist wird das „Cafe Central“ wöchentlich mit Kuchen und verschiedenem Gebäck des ehemaligen Cafe „Eickmann“ beliefert. Gerade ältere Augsburger werden sich an diesen traditions-reichen Namen der einstigen Augsburger Cafe-Szene noch gut erinnern können. Insbesondere bei diesen Kunden wird das sicherlich zu einem weiteren Wohlfühlen verbunden mit einem Hauch Nostalgie führen.

„Cafe Central“ als Mittelpunkt einer hochwertigen Kunden-Verpflegung

Auch bei Kunden-Veranstaltungen ist künftig das „Cafe Central“ der Mittelpunkt einer hochwertigen Kunden-Verpflegung in der Deutschen Bank Augsburg. Verschiedentlich erfolgte Tests, wie zum Beispiel bei der Immobilienmesse im September, verliefen sehr vielversprechend. Das Cafe selbst ist aber auch geeignet für kleinere Veranstaltungen und Meetings. Zudem freuen sich die Mitarbeiter über das „Cafe Central“ und genießen die dort angebotenen Kaffee-Spezialitäten.

„Cafe-Banking“ als weiteres Highlight geplant

Herr Schiemann plant ein weiteres Highlight im „Cafe Central“. Das sogenannte „Cafe-Banking“. Hierzu prüft er gerade Wege, wie über iPads der Gast mit der Bank „online“ geschaltet werden kann. Nach Beendigung des Königsplatz-Umbaus dürfte das „Cafe Central“ zu seiner vollen Entfaltung kommen. Dann wird durch den Wegfall der Kurzen Bahnhofstraße ein großer freier Platz entstehen, der zur Fußgängerzone im Zentrum führt. Dieser bietet sich bei schönem Wetter für das Thema „Außenbewirtung“ an. Momentan sind die Öffnungszeiten an die des Investment & FinanzCenter Augsburg angelehnt. Je nach Entwicklung des Cafes wird eine Abkopplung angestrebt. In absehbarer Zeit könnte somit auch samstags geöffnet sein.

www.deutsche-bank.de