B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
CSU Diedorf: Einkommensstarke gegen Schulden
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Blickpunkt#Kommunalwahl 2014

CSU Diedorf: Einkommensstarke gegen Schulden

© Stefan Mittermeier
© Stefan Mittermeier

Stefan Mittermeier kandidiert als Bürgermeister für die CSU Diedorf. Worauf er in Sachen Wirtschaft und Kultur setzt und warum die CSU Plakatwerbung ablehnt erfahren Sie hier.

„Unser Fokus liegt auf der Nachhaltigkeit für nachfolgende Generationen.“ So beschreibt Stefan Mittermeier, Bürgermeisterkandidat der CSU Diedorf, das Parteiprogramm in Sachen Wirtschaftswachstum. „Das heißt konkret, dass wir die ökonomische Entwicklung in unserer Kommune in ihrem bestehenden Niveau erhöhen möchten und gleichzeitig unsere Verschuldung von derzeit unter 500.000 Euro sukzessive abbauen wollen, um bald schuldenfrei agieren zu können.“

CSU Diedorf und Stefan Mittermeier setzen auf einkommensstarke Familien

So weit so gut, ein schuldenfreies Diedorf wird wohl keinem Bürger missfallen. Der Schuldenabbau sei in der nächsten Legislaturperiode zudem ein realistisches Ziel, da die Gemeinde, nach Angaben der Partei, eine hohe Einkommenssteuer verbuchen könne. Die Rede ist hier von rund 5,5 Millionen Euro. Um die Schulden weiter zu reduzieren, setzt die CSU auf einkommensstarke Familien, die in Diedorf arbeiten und wohnen. Für sie wolle man die Gemeinde noch attraktiver gestalten.

CSU Diedorf will mehr Bauland, mehr Gleise und B300-Umgehung

Kleingewerbliche Unternehmer würden von der CSU Diedorf gezielte Unterstützung erfahren. Außerdem wolle die CSU Diedorf sich für die Bereitstellung von neuem Bauland einsetzen und den aktuellen Gewerbesteuerhebesatz beibehalten. Um im Wettbewerb weiter bestehen zu können, wolle die Diedorfer Partei zudem den Ausbau des dritten Gleises und die notwendige B300-Umgehungstangente, „für die die Zeiger schon fünf vor zwölf stehen“, wie Mittermeier erklärt. „Das ist primär wichtig, damit wir im Wettbewerb bestehen und vor allem am Rande einer so großen Stadt für Augsburg wachsen und uns dauerhaft eigenständig und visionär etablieren können.“

CSU Diedorf will kulturelle Grundversorgung vor Ort

Auch in Sachen Kultur hat Stefan Mittermeier von der CSU Diedorf Einblicke in das Wahlprogramm gewährt: In diesem Bereich verspricht die Partei neue Veranstaltungs- und Eventkonzepte. Geplant seien Jugendkonzerte, der Ausbau der Diedorfer Kulturtage, neue Volkshochschulkurse, Lesungen mit bekannten Autoren und eine intensivere Vernetzung der Diedorfer Vereine. Auch das Diedorfer-Maskenmuseum möchte die CSU stärker mit einbeziehen. Ein zweites Handlungsfeld sieht Mittermeier im Ausbau des Fremdenverkehrs. Wo Tourismus entstehen soll, müssten auch Unterbringungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden: „Das planen wir mit einem ländlichen Flair-Hotel.“ Mit Stärkung des Kultur- und Freizeitangebotes würde Diedorf für Familien und junge Leute interessant werden. „Damit diese nicht in Städte und ins Umland abwandern müssen, sondern ihre kulturelle Grundversorgung in Diedorf finden.“

CSU Diedorf setzt auf neue Medien statt auf Plakate

„Modern. Miteinander. Mittendrin“ – so präsentiert sich die CSU Diedorf mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Stefan Mittermeier im Rahmen der diesjährigen Kommunalwahl. In Sachen Plakatwerbung übt sich die Partei derzeit eher in Zurückhaltung. So möchte sich die CSU Diedorf von ihren Konkurrenten abheben. Ganz und gar verzichtet die Partei allerdings auch nicht auf die Plakate. Dafür setzt die Diedorfer Partei verstärkt auf „neue“ Medien. So ist wohl auch das neue Wahlkampfvideo zustande gekommen. Dort kommen die zu Wort, um deren Gunst der Bürgermeisterkandidat Mittermeier buhlt: Die Rede ist –ganz klar – von den Diedorfer Bürgern und Bürgerinnen. In dem Werbefilm erklären Bürger, warum sie von Stefan Mittermaier und der CSU überzeugt sind. Um diese Wählerstimmen muss die CSU Diedorf wohol nicht mehr kämpfen. Neben dem Video im Internet, finden die Diedorfer Bewohner außerdem CSU-Postkarten in ihren Briefkästen. Mit den Karten möchte die Partei nicht nur werben. Bürger und Bürgerinnen erfahren so, an wen sie sich mit Anregungen und Fragen wenden können.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema