B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Corneliusfilms: Filmemacher aus Augsburg und Donauwörth gewinnen auf Berlinale
Corneliusfilms Studios

Corneliusfilms: Filmemacher aus Augsburg und Donauwörth gewinnen auf Berlinale

Philipp Schuler und Marcel Cornelius auf der Berlinale. Foto: Corneliusfilms Studios
Philipp Schuler und Marcel Cornelius auf der Berlinale. Foto: Corneliusfilms Studios

Eine schwäbische Filmproduktion war die erfolgreichste auf der diesjährigen Berlinale: Die Filmemacher aus Augsburg und Donauwörth gewannen beim größten Kurzfilmwettbewerb der Welt.

Bereits zum achten Mal wurde vergangene Woche im Rahmen der Berlinale der 99FIRE-FILMS-AWARD verliehen. In diesem Jahr ging der Publikumspreis an Philipp Schuler und Marcel Cornelius. Die Filmemacher aus Schwaben gewannen mit einem deutlichen Vorsprung: Der Publikumspreis des weltweit größten Kurzfilmwettbewerbs ging schließlich mit fast doppelt so vielen Stimmen wieder zweite Platz nach Augsburg und Donauwörth.

99 Sekunden-Film t in 99 Stunden entstanden

In diesem Jahr traten 3.704 Teilnehmer zum Rennen um den 99FIRE-FILMS-AWARD an. Alle bekamen 99 Stunden Zeit, um einen 99-sekündigen Kurzfilm zu produzieren. Von der Entwicklung einer Story und des Drehbuchs über die Produktion bis hin zur Filmmusik: Alle kreativen und auch handwerklichen Prozesse wurden in 99 Stunden erarbeitet.

Siegerbeitrag im Raum Augsburg/Donauwörth gedreht

Eine Jury aus renommierten Filmemachern, Schauspielern und Produzenten kürte die besten 99 Beiträge. Philipp Schuler und Marcel Cornelius nahmen mit ihrem Werk „Der Hauch des Todes“ teil. Gedreht wurde der witzige und charmante Film im Raum Augsburg/Donauwörth. Der Hauptcharakter des Films ist ein sehr tollpatschiger Vampir.

Augsburger Komponist und Produzent ebenfalls an Kreativprojekt beteiligt

Bereits in den Jahren davor kamen die Beiträge der kreativen Produzenten immer indie Auswahl der besten 99 Filme. Im Jahr 2013 waren sie auf dem zweiten Platz in der Kategorie „bester Film“. An diesem Erfolg maßgeblich beteiligt ist ein weiterer kreativer Kopf aus der Region: Der Komponist und Produzent Markus Görthofer sorgte auch in diesem Jahr für den Soundtrack zum Film.

Über Corneliusfilms

Die 2011 gegründete Filmmanufaktur Corneliusfilms hat ihren Sitz in Gersthofen. Neben eigenen Projekten und Fernsehproduktionen arbeiten Marcel Cornelius und sein Team für namenhafte Kunden. Unter ihnen befinden sich BMW, Harley Davidson und das Fraunhofer ICT. Corneliusfilms ist eine Full-Service-Agentur, die alle Produktionsschritte unter einem Dach vereint.

Artikel zum gleichen Thema