B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BVMW Jahresauftakt: Netzwerken in entspannter Atmosphäre
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
(BVMW) Bundesverband mittelständische Wirtschaft e. V.

BVMW Jahresauftakt: Netzwerken in entspannter Atmosphäre

Der Jahresauftakt der BVMW war ein voller Erfolg. Foto: B4B SCHWABEN
Der Jahresauftakt der BVMW war ein voller Erfolg. Foto: B4B SCHWABEN

Mit Bildergalerie: Am 25. Februar 2015 feierte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) seinen Jahresauftakt. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft erschienen zu dem Event. Die entspannte Atmosphäre und spannende Vorträge rundeten den Abend ab.

von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion

Gestern Abend feierte der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) seinen Jahrsauftakt. Richard Lang vom BVMW Augsburg freute sich, so viele zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen zu können. Lang dankte auch den Sponsoren des Abends: Das waren die Stadtsparkasse Augsburg sowie die Schwaba GmbH und das Audi Zentrum Augsburg als Gastgeber.

BVMW: Mitgliederzahlen steigen stetig

Der BVMW hat sich im Jahr 2014 gut entwickelt. Weltweit ist der BVMW mit 30 Repräsentanten vertreten. Inzwischen hat der BVMW über 270.000 Mitglieder. In 15 Veranstaltungen in und um Augsburg hat der BVMW 2014 einen Grundstein für die erfolgreiche Vernetzung seiner Mitglieder gelegt. Gleichzeitig durfte der BVMW allein in Augsburg über 40 neue Mitglieder begrüßen.

Wirtschaft Bayerisch-Schwabens baut auf Mittelstand

Der BVMW sieht den Mittelstand auch 2015 als Stabilitätsanker und Wachstumsmotor der deutschen Wirtschaft. Auch die Wirtschaft Bayerisch-Schwabens hängt von den zahlreichen mittelständischen Betrieben ab. Damit die Wirtschaft in der Region stark bleibt, brauchen insbesondere die mittelständischen Unternehmen investitionsfreudige Rahmenbedingungen.

BVMW will Mittelständler entlasten
Der BVMW sieht für 2015 große Herausforderungen auf Deutschland und auf Bayerisch-Schwaben zukommen. Die blutigen Konflikte in Osteuropa verunsichern Investoren weiterhin. Auch die wirtschaftlichen und finanziellen Probleme in der Eurozone nehmen zu. Zur äußern Bedrohung kommen Gefahren von innen: Der Mindestlohn belastet mittelständische Unternehmen. Gleichzeitig werden Fortschritte in der Energiewende nur langsam gemacht. Die Sozialpolitik verschlingt einen Großteil der deutschen Wirtschaftsleistung. Der BVMW sieht seine Aufgabe darin, auch auf politischer Ebene für eine Entlastung des Mittelstands zu kämpfen.

Hochkarätige Vertreter aus Politik und Wirtschaft beim Jahresauftakt des BVMW

Unter den über 120 Gästen waren viele Politiker und Unternehmer vertreten. Landrat Martin Sailer begrüßte die vielen Teilnehmer. Auch Michael Agsteiner, Geschäftsführer des Audi Zentrums Augsburg, freute sich über den gelungenen Abend. Bruno Hartmann von der Bosch Rexroth AG referierte über das Thema „Unternehmen im Wandel“. Hartmann ging dabei insbesondere auf die Strategieentwicklung von mittelständischen und kleinen Betrieben ein. Er erklärte, wie ein tragfähiges strategisches Konzept auch kleinen Unternehmen im Alltag bei Entscheidungen hilft. Auch auf die digitale Vernetzung ging Hartmann ein: In der Wirtschaft wird der Alltag durch die zunehmende Digitalisierung immer schneller und komplexer. Laut Hartmann hilft ein gelungenes strategisches Konzept Unternehmen dabei, Kräfte zu fokussieren und erfolgreich zu bleiben.

Die Bilder zum Jahresauftakt des BVMW sehen Sie hier.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Über 120 Gäste erschienen gestern Abend im Audizentrum Augsburg, um den Jahresauftakt des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) zu feiern. In entspannter Atmosphäre wurden auch zahlreiche neue Mitglieder des BVMW begrüßt. Landrat Martin Sailer, Richard Lang vom BVMW Augsburg und Michael Agsteiner, Geschäftsführer des Audi Zentrums Augsburg, freuten sich über den Erfolg der Veranstaltung. Der spannende Vortrag von Bruno Hartmann von der Bosch Rexroth AG rundete den gelungenen Abend ab.

Für mehr Infos über den Jahresauftakt des BVMW klicken Sie hier.