B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Bus- und Tramfahrer streiken erneut in Augsburg
Erneuter Warnstreik

Bus- und Tramfahrer streiken erneut in Augsburg

Der Bus- und Straßenbahnverkehr ist am Freitag, den 9. Oktober, stark eingeschränkt. Grund sind streikende Mitarbeiter. Foto: Michael Ermark / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der Bus- und Straßenbahnverkehr ist am Freitag, den 9. Oktober, stark eingeschränkt. Grund sind streikende Mitarbeiter. Foto: Michael Ermark / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Der Nahverkehr in Augsburg kommt erneut zum Erliegen. Aufgrund eines Streikes fallen am 9. Oktober fast alle Busse und Trams aus. Ab wann der Regelbetrieb wieder geplant ist.

Wegen des Warnstreiks kommt der Nahverkehr in Augsburg am 9. Oktober, bis in den Nachmittag hinein, fast vollständig zum Erliegen. Dies war bereits vor wenigen Wochen der Fall. Bis auf wenige Ausnahmen sind seit dem Morgen keine Straßenbahnen und Busse der Stadtwerke Augsburg (swa) in Augsburg im Einsatz. Aufgrund der geringen Zahl an Fahrzeugen könne kein Notfahrplan eingerichtet werden.

Regelbetrieb wird am Nachmittag wieder aufgenommen

Nach dem offiziellen Streikende ab 14 Uhr sollen die Busse und Straßenbahnen schnellstmöglich wieder wie gewohnt ausrücken. Es werde jedoch mindestens zwei Stunden dauern, bis der Regelbetrieb nach Fahrplan aufgenommen sein wird. Die Stadtwerke Augsburg bitten die Fahrgäste deshalb, vorläufig auf andere Verkehrsmittel auszuweichen.

Weshalb kein Notfahrplan existiert

Die Gewerkschaft verdi hat für heute die Beschäftigten im Nahverkehr der swa im Rahmen von bundesweiten Arbeitskampfmaßnahmen zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Externe Busunternehmen kurzfristig einzusetzen sei wegen der fehlenden notwendigen technischen Ausrüstung der Busse und der umfangreichen Schulung des Fahrpersonals nicht möglich.Verdi ruft ihre Mitglieder bei den Stadtwerken Augsburg Verkehrs GmbH und der AVG Augsburger Verkehrs-GmbH zu dem ganztägigen Warnstreik auf. Ebenso aufgerufen zu einem Solidaritätsstreik sind die Mitglieder bei der asg Augsburger Verkehrs Servicegesellschaft mbH.

Artikel zum gleichen Thema