B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Betriebsrat der Clariant Plastics & Coatings Gersthofen ausgezeichnet
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
15. Deutscher BetriebsräteTag

Betriebsrat der Clariant Plastics & Coatings Gersthofen ausgezeichnet

Auf dem Deutschen BetriebsräteTag in Bonn. Foto: Daniel Schmitt/Spitzlicht
Auf dem Deutschen BetriebsräteTag in Bonn. Foto: Daniel Schmitt/Spitzlicht

Insgesamt zwölf Projekte wurden für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2018 nominiert. Den Höhepunkt der wichtigsten Konferenz für Betriebsräte bildete schließlich die Verleihung des Deutschen Betriebsräte-Preises – dieser ging in Silber an den Betriebsrat der Clariant Plastics & Coatings GmbH mit Sitz in Gersthofen.

„Wandel gestalten“ lautete das Motto des diesjährigen Deutschen BetriebsräteTags. Das Event wird in Kooperation mit dem DGB, der IG Metall, ver.di, IG BCE, IG BAU, EVG, NGG, GEW und der Hans-Böckler-Stiftung veranstaltet. Rund 1.000 Teilnehmer aus Betriebsräten aller Branchen sowie Gewerkschafter und Vertreter aus Politik und Verbänden kamen dafür in den Bonner Plenarsaal.

Festakt in Bonn

Am 8. November 2018 endete die zweitägige Konferenz mit der Preisverleihung. Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) Leonie Gebers eröffnete den Festakt und dankte allen Betriebsräten für ihre Arbeit: „Die hohe Qualität der eingereichten  Projekte zeigt, dass das Modell des Betriebsrat ein Erfolgsmodell ist, das mit Sicherheit in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird. Vor allem möchte ich allen, die tagtäglich großen Aufwand in ihre Arbeit stecken danke sagen – dafür was sie tagtäglich leisten und ich hoffe ihre Projekte sind Ansporn für andere Betriebe, eigene Projekte auf die Beine zu stellen.“

Die Preisträger

Die zwölf nominierten Projekte beschäftigten sich mit den Themen Gute Arbeit, innovative Betriebsratsarbeit, Beschäftigungssicherung, prekäre Beschäftigung verhindern, Integration von Flüchtlingen. Mit dem Goldpreis wurde der Betriebsrat der Helios Klinikum Salzgitter GmbH ausgezeichnet. Der Betriebsrat von Clariant Plastics & Coatings (Deutschland) GmbH in Gersthofen erhielt die Auszeichnung in Silber. Der Betriebsrat der Siemens AG, Leipzig, wurde mit dem Preis in Bronze prämiert.

Die drei Sonderpreise vergab die Jury an die Betriebsräte von SRL Pharma GmbH/SRL Dental GmbH, Ludwigshafen (Sonderpreis „Beschäftigungssicherung“), Sea Life Deutschland GmbH, Niederlassung Oberhausen (Sonderpreis „Fair statt prekär“), Klinikver-bund Kempten/Oberallgäu gGmbH (Sonderpreis „Gute Arbeit“) und VW Nutzfahrzeuge, Hannover (Sonderpreis „Innovative Betriebsratsarbeit“). Der von den Teilnehmern des BetriebsräteTages gewählte Publikumspreis ging ebenfalls an die Betriebsräte von Sea Life Deutschland GmbH, Niederlassung Oberhausen Esslingen.

Fast 100 Einreichungen

Die zwölf erfolgreichen Praxisprojekte aus der Betriebsratsarbeit wurden während der 3 Konferenztage vorgestellt. Diese sind aus den fast 100 Einreichungen für den Deutschen Betriebsräte-Preis nominiert worden. Der Preis wird jährlich im Rahmen des Deutschen BetriebsräteTags durch die Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ unter der Schirmherrschaft von Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, verliehen. Im Plenarsaal-Foyer fand begleitend zur Konferenz eine Info-Messe mit 70 Ausstellern rund um die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und ihren Vertretern statt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform