Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Münchner Start-up Demo Night ist die Veranstaltung für Neugierige und Trendsetter in der IT-Branche. Am 24. Oktober 2013 präsentieren sich in der Tonhalle München über 50 junge High-Tech Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen die Neuheiten der digitalen Wirtschaft. Die Start-ups präsentieren Apps und IT Lösungen, die den Alltag erleichtern. Auch Erfindungen aus dem aufsteigenden Sport- und Gesundheitsmarkt sind dabei. Die Besucher können die Innovationen vor Ort kennenlernen. Von der automatischen Einkaufsliste über den digitalen Heizmanager mit Wettervorhersage bis hin zur ersten „Waschstraße“ für Menschen im Katastrophenschutz gibt es auch einige Kuriositäten zu bestaunen.
Augsburger IT-Szene präsentiert sich: Secomba und Locomotec in München
Auch zwei Augsburger Unternehmen sind mit von der Partie. In der Sparte Business-Anwendungen ist Secomba mit dem Produkt „Boxcryptor“ vertreten. Boxcryptor verschlüsselt Daten, die in einer Cloud abgespeichert werden. So können die Vorteile von Cloud-Diensten auch für sensible oder persönliche Daten genutzt werden. Ein weiteres Start-up aus Augsburg ist Locomotec. Das Unternehmen entwickelt Technologien zur Unterstützung von Mobilität. Der Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Sport und Gesundheit. So werden zum Beispiel Fitness-Apps oder intelligente Trainings- und Fitnessgeräte vermarktet. Die beiden Augsburger Unternehmen sind im aiti-Park angesiedelt. Das Technologie- und Gründerzentrum in der Werner-von-Siemens-Straße ist das Zentrum der IT-Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben.
evobis und WERK 1 veranstalten Plattform für Start-ups
Die Start-up Demo Night wird von evobis veranstaltet. Die Institution für Gründung und Finanzierung in München und Südbayern organisiert die Ausstellung gemeinsam mit dem WERK 1, Gründerzentrum für die Digitale Wirtschaft. Dr. Carsten Rudolph von evobis macht neugierig auf die Stände der Aussteller aus München und Umgebung: „Auf der Demo Night können sich die Besucher ein Bild davon machen, welche Innovationskraft die Start-up Szene im Süden hat“. Die Demo Night wird von der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft (BayBG) gesponsert. Dr. Marcus Gulder, BayBG betont, wie wichtig eine Plattform wie die Demo Night für Start-ups ist: „Hier können sie ihre Unternehmen und Produkte einem breiten Spektrum an Besuchern, auch Kapitalgebern, vorstellen und erhalten Feedback zu ihren Ideen.