Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
36 Auszubildende konnten bei Premium AEROTEC erfolgreich ihre Berufsausbildung absolvieren. Aufgrund überdurchschnittlicher Leistungen waren 20 von ihnen vorzeitig fertig. Auch zwei Studenten schlossen ihr duales Maschinenbaustudium erfolgreich ab. Alle Auszubildenden werden von Premium AEROTEC übernommen und sind künftig in den verschiedenen Bereichen des Standorts Augsburg tätig.
Unterschiedliche Ausbildungsrichtungen
Standortleiter Helmut Färber, Betriebsratsvorsitzender Bernd Herbich sowie Ausbildungsleiter Salvatore Iaquinta gratulierten den Jungfacharbeitern zu den bestandenen Prüfungen. Die besten Ergebnisse dabei erzielten Berkan Karakoc, Jannik Nerlinger und Daniel Schacherl. Unter den 36 Jungfacharbeitern sind auch 9 Mädchen. Die Absolventen teilen sich auf in 16 Fluggerätmechaniker sowie sieben Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Daneben wurden vier Zerspanungsmechaniker und zwie Industriemechaniker mit ihrer Aubildung fertig. Außerdem schlossen fünf Industiekaufleute, eine Fachkraft füt Lagerlogistik und eine Oberfächenbeschichterin ihre Aubildung ab.
Die Absolventen
Ihre Facharbeiterbriefe erhielten Sinan Arslanoglu, Ismail Ata, Marco Bachmann, Christian Bammer, Mario Bihler, Fabian Böck, Vanessa Brathe, Martin Brettmeister, Annette Bürger sowie Gary Draser. Ebenfalls erfolgreich ihre Ausbildung abschließen konnten Martin Duda, Felix Eisele, Andreas Endraß, Lucia Fehrer, Jaqueline Gebauer, Stefanie Glauder und Maximilian Haas. Auch Michael Haug, Lena Körber, Kevin Krause, Niklas Krause, Kenan Narin, Serah Narin, Melanie Neumair, Pascal Paula und Alexander Rid erhielten ihre Facharbeiterbriefe. Außerdem konnten Valentin Rommel, Linda Schuster und Markus Tänzer Michael Wagner, Tobias Weber, Tobias Wiedl und Anton Wildegger ihre Zeugnisse entgegennehmen. Die dualen Studienabsolventen Roland Knabe und Wolfgang Oharek erhalten ihr Bachelor-Zeugnis von der Hochschule Augsburg.
Ausbildungsplätze für den kommenden Jahrgang bereits alle vergeben
Premium AEROTEC bildet derzeit insgesamt 400 Menschen aus. Die Ausbildungen finden an den Standorten Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel sowie im rumänischen Braşov statt. Die Aubsildungsrichtungen reichen von unterschiedlichen technischen und kaufmännischen Berufen, bis hin zu dualen Stduiengängen. Für den Ausbildungsstart des nächsten Jahrgangs im Herbst 2014 sind bereits alle Plätze vergeben. Kerngeschäft von Permium AEROTEC ist die Entwicklung und Herstellung von Metall- und Kohlenstofffasreverbund- Flugzeugstrukturen. Auch die damit verbundenen Vorrichtungen und Fertigungssyteme stellt das Unternehmen her. Im Jahr 2012 erzielte Premium AEROTEC einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro.