Zum wiederholten Male erhielt GRUMA das Gütesiegel „Sicher mit System“ von der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW). Das Unternehmen erzielte die Note „Sehr gut“. Damit gehört GRUMA aus Friedberg laut BGHW zu den Besten in ganz Bayern.
Alle Anforderungen wurden erfüllt
Bei dem entsprechenden Audit Ende des vergangenen Jahres kamen die Prüfer zum Ergebnis, dass alle Anforderungen an einen systematischen und wirksamen Arbeitsschutz vollumfänglich erfüllt sind. Das bedeutet: Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren durch zielgerichtete Präventivmaßnahmen werden bei GRUMA dauerhaft verringert beziehungsweise verhindert.
Positives Signal nach Außen
„Wir sind sehr stolz auf diese erneute Auszeichnung der Berufsgenossenschaft“, so Hans Gruber, Geschäftsführer der GRUMA. „Sie bestätigt nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern festigt auch das Vertrauen unserer Kunden und Partner in die GRUMA.“
GRUMA gibt Fachwissen zum Arbeitsschutz weiter
Bereits seit 2011 gibt es bei GRUMA ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) mit Gütesiegel der Berufsgenossenschaft. Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung sind dabei wichtige Prüfkriterien für das Managementsystem. Das im Rahmen der Zertifizierung erworbene Wissen geben die Fachleute bei GRUMA auch an andere Unternehmen weiter. Aufgrund der hohen externen Nachfrage bietet GRUMA seit Kurzem auch professionelle Beratungsleistungen bei der Implementierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems an.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformInteressenten können zunächst den Ist-Zustand ihres Arbeitsschutzsystems mit Hilfe eines Selbst-Checks ermitteln. Bei einer Beauftragung von GRUMA analysieren deren AMS-Experten dann zunächst mögliche Gefahrenquellen, schlagen Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes vor, definieren Regelungen und Verfahren und überprüfen diese Vorgehensweisen regelmäßig. Unter anderem erstellen sie auch Gefahrgut- und Lärmkataster und beraten hinsichtlich individueller Notfallpläne und der notwendigen Dokumentationen. Das dreiköpfige AMS-Team der GRUMA wird von Jürgen Jahn geleitet. Er ist seit 28 Jahren für GRUMA tätig und seit 2008 für einen wirksamen und effizienteren Arbeitsschutz innerhalb der GRUMA zuständig.
Zum wiederholten Male erhielt GRUMA das Gütesiegel „Sicher mit System“ von der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW). Das Unternehmen erzielte die Note „Sehr gut“. Damit gehört GRUMA aus Friedberg laut BGHW zu den Besten in ganz Bayern.
Alle Anforderungen wurden erfüllt
Bei dem entsprechenden Audit Ende des vergangenen Jahres kamen die Prüfer zum Ergebnis, dass alle Anforderungen an einen systematischen und wirksamen Arbeitsschutz vollumfänglich erfüllt sind. Das bedeutet: Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten sowie arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren durch zielgerichtete Präventivmaßnahmen werden bei GRUMA dauerhaft verringert beziehungsweise verhindert.
Positives Signal nach Außen
„Wir sind sehr stolz auf diese erneute Auszeichnung der Berufsgenossenschaft“, so Hans Gruber, Geschäftsführer der GRUMA. „Sie bestätigt nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern festigt auch das Vertrauen unserer Kunden und Partner in die GRUMA.“
GRUMA gibt Fachwissen zum Arbeitsschutz weiter
Bereits seit 2011 gibt es bei GRUMA ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) mit Gütesiegel der Berufsgenossenschaft. Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung sind dabei wichtige Prüfkriterien für das Managementsystem. Das im Rahmen der Zertifizierung erworbene Wissen geben die Fachleute bei GRUMA auch an andere Unternehmen weiter. Aufgrund der hohen externen Nachfrage bietet GRUMA seit Kurzem auch professionelle Beratungsleistungen bei der Implementierung eines Arbeitsschutzmanagementsystems an.
Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.
powered by Usercentrics Consent Management PlatformInteressenten können zunächst den Ist-Zustand ihres Arbeitsschutzsystems mit Hilfe eines Selbst-Checks ermitteln. Bei einer Beauftragung von GRUMA analysieren deren AMS-Experten dann zunächst mögliche Gefahrenquellen, schlagen Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes vor, definieren Regelungen und Verfahren und überprüfen diese Vorgehensweisen regelmäßig. Unter anderem erstellen sie auch Gefahrgut- und Lärmkataster und beraten hinsichtlich individueller Notfallpläne und der notwendigen Dokumentationen. Das dreiköpfige AMS-Team der GRUMA wird von Jürgen Jahn geleitet. Er ist seit 28 Jahren für GRUMA tätig und seit 2008 für einen wirksamen und effizienteren Arbeitsschutz innerhalb der GRUMA zuständig.