Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie die Stadt Friedberg auf ihrem Portal berichtet kommt der Geschäftsführer des FCA Andreas Rettig am heutigen Abend ins Wittelsbacher Schloss nach Friedberg. Der FCA-Manager folgt damit einer Einladung von Sportmoderator Heinz Köppendörfer und Schriftstellerin Eva Leiprand.
Andreas Rettig kommt im Rahmen der Reihe „LebensLäufe im Wittelbacher Schloss“ nach Friedberg. Dort wird er über sein Leben, seine Karriere im Profifußball sowie beim Fußball-Bundesligisten FC Augsburg und seine Entscheidung den FCA zum Saisonende zu verlassen sprechen. Themen werden auch der Abstiegskampf in der laufenden Saison und die aktuellen Augsburger Neuverpflichtungen sein, schreibt die Stadt Friedberg auf ihrem Portal.
Rettig geht zum Saisonende
Seit 2006 ist Andreas Rettig Geschäftsführer beim Erstligisten FC Augsburg. Der Vertrag von Andreas Rettig beim FCA läuft noch bis zum 30. Juni 2012. Dann hört er auf (B4BSCHWABEN berichtete). Während seiner Amtszeit gelangen dem FC Augsburg die wichtigsten Vereinserfolge der FCA-Geschichte mit dem Erreichen des DFB-Pokal-Halbfinales in der Saison 2009/2010 und dem Aufstieg in die erste Bundesliga in der Saison 2010/2011.
Andreas Rettig war mit seinem Job zufrieden
Mitte Dezember 2011 wurde bekannt, dass Rettig den FCA im Sommer verlassen will und deswegen seinen Vertrag in Augsburg nicht verlängert. „Ich hatte sechs ereignisreiche und tolle Jahre in Augsburg und habe diese Entscheidung aus rein persönlichen Gründen getroffen. Bei keiner meiner bisherigen Stationen im Profifußball konnte ich eine solch hohe Jobzufriedenheit genießen. Meine Arbeit in Augsburg war geprägt von einem absoluten Vertrauensverhältnis zum Aufsichtsrats-Vorsitzenden Peter Bircks, Vorstands-Vorsitzenden Walther Seinsch und Trainer Jos Luhukay. Ich bin mir sicher, dass der FCA vor einer großartigen weiteren Entwicklung steht, sich fest im Profifußball etablieren wird und bin überzeugt, dass wir gemeinsam am Saisonende unser großes Ziel, den Klassenerhalt, erreichen werden", erklärte Andreas Rettig damals.