Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Auch im verflixten siebten Jahr hält die Brunel GmbH ihre Personalpolitik auf Kurs: Das Unternehmen wurde zum siebten Mal in Folge vom Top Employers Institute als Top Arbeitgeber für Ingenieure in Deutschland ausgezeichnet. Die Ulmer Niederlassung teilt sich 2015 diesen Titel mit bundesweit 25 weiteren Top-Unternehmen für Ingenieure, Informatiker und Techniker. Die Zertifizierung wird nur an die Betriebe verliehen, die optimale Rahmenbedingungen für die eigenen Mitarbeiter geschaffen haben und deren Talente fördern.
Integration von neuen Mitarbeitern überzeugt Top Employers Institut
Philip Rindle, der den Ulmer Standort leitet, sieht in diesem Zertifikat eine Bestätigung der zukunftsorientierten Personalpolitik von Brunel: „Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital. Ihre Zufriedenheit mit dem Arbeitsumfeld, den Aufgaben sowie den Entwicklungsmöglichkeiten haben für uns daher oberste Priorität.” Überzeugen konnte Brunel durch seine zielgerichteten Prozesse und Maßnahmen zur Einarbeitung und Integration neuer Mitarbeiter.
Dennis Utter lobt Brunel GmbH
Auch der Regional Director Germany, Austria, Switzerland and Poland des Institutes, Dennis Utter, lobt das Engagement der Brunel GmbH: „Optimale Mitarbeiterbedingungen führen dazu, dass sich Menschen im Privatleben sowie im Berufsleben weiterentwickeln. Unsere detaillierte Untersuchung hat ergeben, dass die Brunel GmbH ein herausragendes Mitarbeiterumfeld erschaffen hat und eine große Bandbreite von kreativen Initiativen bietet. Diese reichen von sekundären Vorteilen und Arbeitsbedingungen bis hin zu einem Leistungsmanagement, welches im vollen Einklang mit der Unternehmenskultur steht.“
Brunel will sich nicht auf Lorbeeren ausruhen
Das positive Ergebnis bestärkt das Unternehmen zudem darin, auch weiterhin in die Optimierung des Arbeitsumfelds zu investieren. Denn: „Potenzielle neue Mitarbeiter ziehen neben primären Benefits wie das Gehalt vor allem Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Unternehmenskultur als Kriterien zur Bewertung eines attraktiven Arbeitgebers heran. Daher ist es wichtig, dass wir uns in diesen Bereichen stetig weiterentwickeln”, erklärte Rindle.