B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Tag der offenen Tür im Kinderhospiz St. Nikolaus
Kinderhospiz St. Nikolaus / Kinderhospiz im Allgäu e.V.

Tag der offenen Tür im Kinderhospiz St. Nikolaus

Der Tag der offenen Tür stößt regelmäßig auf großes Interesse. Foto: Kinderhospiz St. Nikolaus
Der Tag der offenen Tür stößt regelmäßig auf großes Interesse. Foto: Kinderhospiz St. Nikolaus

Im Kinderhospiz St. Nikolaus steht der nächste Tag der offenen Tür am 20. Juni von 10 bis 17 Uhr an. Im Sommer wird er mit dem Gänseblümchenfest zusammengelegt. Viele Unternehmen in Bayerisch-Schwaben unterstützen die Arbeit der Einrichtung.

von Marina Huber, Online-Redaktion

Das Gänseblümchenfest ist jedes Jahr eine Attraktion für Groß und Klein. Neben vielerlei Veranstaltungen gibt es auch Einblicke in die Arbeit im Kinderhospiz.

Viele Attraktionen beim Tag der offenen Tür

Das Fest im Kinderhospiz St. Nikolaus hält einige Höhepunkte bereit: Beim Familienfest wird ein Bundeswehrhubschrauber zur Besichtigung zur Verfügung stehen, Motorradrundfahrten sind geplant und bei der Tombola gibt es Gewinne abzustauben. Neben solchen Veranstaltungen kann man aber auch Einblicke in den Alltag des Kinderhospiz‘ gewinnen. Den ganzen Tag über führen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch das Haus und erklären ihre Arbeit. Auch der Alltag mit den betroffenen Familien wird Thema sein. Im Kinderhospiz werden Familien mit Kindern betreut, die an einer unheilbaren lebensverkürzenden Krankheit leiden. Es wurde 2007 eröffnet und ist das erste Kinderhospiz in Süddeutschland. Während des Tags der offenen Tür werden keine Gäste im Kinderhospiz anzutreffen sein.

Benefiz-Lauf zugunsten des Kinderhospiz‘

Ein besonderes Highlight am Gänseblümchenfest ist der Kinderhospiz-Lauf, der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindet. Bei den Laufbegeisterten gibt es hier keine Altersgrenze, es können sowohl Läufer ab 16 Jahren beim Benefiz-Crosslauf starten, als auch die ganz Kleinen beim Kidsrun. Die gesammelten Spenden und Einnahmen des Tages gehen allesamt an das Kinderhospiz.

Unternehmen sammeln für das Kinderhospiz St. Nikolaus

Viele Unternehmen in Bayerisch-Schwaben haben die Arbeit des Kinderhospiz St. Nikolaus erkannt und wollen Gutes tun. Geld wird bei solchen Zwecken schließlich immer gebraucht. Die Gruma Nutzfahrzeuge GmbH beispielsweise hat im Jahr 2011 auf die üblichen Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden verzichtet. Stattdessen wurde das Geld an das Kinderhospiz St. Nikolaus gespendet. Somit gingen 8.000 Euro an die Einrichtung. Eine weitere Spendenaktion zugunsten des Kinderhospiz‘ war die Kunstauktion von ARS VIVENDI. In den Tagungsräumen von ARS VIVENDI wurden Werke der Ottobeurer Künstlerin Julia Ursula Zuchtriegel und dem Maler Christoph Geiger versteigert. Die kompletten Einnahmen gingen anschließend an das Kinderhospiz St. Nikolaus. Weitere 5.000 Euro an Spenden bekam das Kinderhospiz von Premium AEROTEC. Beim Augsburger Luftfahrtteilehersteller spendeten die Mitarbeiter Monat für Monat die Cent-Beträge ihrer Lohnabrechnung.  Damit konnte das Kinderhospiz enorm unterstützt werden.

Artikel zum gleichen Thema