Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Versteigert werden die Werke der Ottobeurer Künstlerin Julia Ursula Zuchtriegel, deren Ausstellung seit Oktober 2014 in der Villa Bux begeistert sowie dem Maler Christoph Geiger, dessen großformatige Bilder ab 24. November 14 in der Buxacher Straße 5 ausgestellt sind.
Kunstauktion bei ARS VIVENDI unterstützt Kinderhospiz in der Nachbarschaft
„Wir verstehen uns nicht nur als reines Business Center, mit dem wir Raum für gute Geschäfte bieten“ erklärt Jonathan Gurney, Geschäftsführer der ARS VIVENDI Enterprises, „wir geben auch Raum für Kunst und Kultur und soziale Verantwortung“. „Wir haben Hochachtung für die Leistungen des Kinderhospizes, deren Stiftung sich in unserer unmittelbaren Nachbarschaft befindet und sehen in der Kunstauktion eine gute Möglichkeit diese Arbeit zu unterstützen“, so Jonathan Gurney.
Über 40 Exponate und Skulpturen können Kunstliebhabern ersteigert werden
Als Frau Zuchtriegel von der Idee, ihre Bilder zu Gunsten des Kinderhospizes zu versteigern erfuhr, war die freischaffende Künstlerin sofort begeistert und sicherte ihre Unterstützung zu. Mehr als 30 Werke in Acryl- und Öltechnik sowie Skulpturen stellte sie spontan zur Verfügung. Diese warten nun noch darauf von Kunstliebhabern ersteigert zu werden, damit eine ansehnliche Summe für das Kinderhospiz für vorweihnachtliche Freude sorgen kann.
Wer an der Kunstauktion am 28. November 2014 ab 19.30 Uhr teilnehmen möchte, kann sich die Werke auf der Webseite von ARS VIVENDI ansehen und selbstverständlich vor Ort in der Villa Bux persönlich in Augenschein nehmen. „Unser besonderer Dank gilt der Firma Marti am Kornmarkt, Kempten und B4B SCHWABEN für ihre freundliche Unterstützung“, so Jonathan Gurney.
Über ARS VIVENDI
In der Villa Bux, den ehemaligen Sitz der Sparkassen-Immobiliengesellschaft, können seit Anfang 2014 vollausgestattete Büros – mit einem oder mehreren Arbeitsplätzen einfach und unkompliziert bezogen werden. Mit insgesamt 14 Besprechungsräumen, Tages- und Tagungsbüros sowie 2 Konferenzräumen bis zu 25 Personen bieten die Räume Rahmen für Workshops, Confidential Meetings, Seminare und Klausurtagungen. Gründer und Geschäftsführer der Ars Vivendi Enterprises, Jonathan Gurney, Englischer Steuer- und Wirtschaftsprüfer und gelernter Jurist brachte die Geschäftsidee aus seiner Heimat England nach Memmingen.