Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
„DEIN CAMPUS – Der Bildungstag für alle“ – das ist der Name der neuen Bildungsmesse in Friedrichshafen. Heute, Freitag der 20. März, begrüßt diese ihre Besucher parallel zur Frühjahrsmesse IBO (18.-22. März) am Bodensee. Auf „Dein Campus“ informieren Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Hochschulen und Ausbildungsbetriebe über verschiedene berufliche und schulische Zukunftsmöglichkeiten.
„Dein Campus“ will zentrale Bildungsmesse im Bodenseekreis werden
Veranstaltet und unterstützt wird die zentrale Bildungsmesse im Bodenseekreis von der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg, der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, der Kreishandwerkerschaft Bodenseekreis, dem Landratsamt Bodenseekreis sowie dem Staatlichen Schulamt Markdorf. Durch die Messe sollen Angebote und Themen, die im Zusammenhang mit der Karriereplanung stehen, gebündelt präsentiert werden. „Gemeinsam mit unseren Partnern möchten wir, dass ‚Dein Campus‘ die zentrale Bildungsmesse im Bodenseekreis wird. Alle Besucher, die an den Themen Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, Studium sowie Karriere interessiert sind, werden auf unserer neuen Veranstaltung fündig“, ist IBO-Projektleiter Rolf Hofer überzeugt.
Breites Informationsspektrum gibt Antworten auf fast alle Fragen
Rund 40 Aussteller haben sich für die Messe angemeldet. Darunter viele Ausbildungsbetriebe, Bildungseinrichtungen und Hochschulen. Dies wird von den Veranstaltungs-Partnern als ein positives Zeichen aufgefasst, denn die Bandbreite der Aussteller ist groß. Auch eine Vielzahl an regionalen Unternehmen konnte für „Dein Campus“ begeistert werden. Ein vielseitiges Informationsangebot für die Besucher gilt als der Schlüssel zum Erfolg der Messe.
Vorträge als Ergänzung zum Messeangebot
Abgerundet wird das Messeangebot durch einige Vorträge. Diese thematisieren unter anderem: Karriereplanung mit Ausbildung, optimale Bewerbungsvorbereitung, Teilzeitausbildung, gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten oder die passende Studienfachauswahl. Da sich die Veranstaltung an Schüler richtet, erhalten diese einen Tag schulfrei, wenn sie die Messe besuchen.