Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Messen und Veranstaltungen zum Thema „Berufsfindung“ sind sehr beliebt – sowohl unter Ausstellern wie auch unter den Besuchern. Mit dem Berufswegekompass bieten die Wirtschaftsjunioren Donau-Ries in diesem Jahr zum 14. Mal eine begehrte Veranstaltung in Harburg an, die wieder Tausende Jugendliche mit ihren Eltern erwartet. Von 9 bis 13 Uhr können sich diese am 24. Oktober von 110 Ausstellern über 230 Berufsbilder im Schulzentrum Harburg informieren lassen.
Neuerungen auf dem 14. Berufswegekompass ergänzen das Angebot
„Das Wachstum setzt sich bei uns konsequent seit 14 Jahren fort“, so der Organisationsleiter Jochen Schmidt. „Sowohl die Anzahl der Aussteller, wie auch die Vielfalt der Berufsbilder sind wieder deutlich gestiegen.“ Neu in diesem Jahr ist auch das Erscheinungsbild. Mit Melinda und Markus hat der Berufswegekompass zwei neue Kampangengesichter, die auf dem letzten Berufswegekompass gecastet wurden. Eine weitere Neuerung in diesem Jahr ist ein geändertes Vortragsprogramm. Bei einer zentrale Keynote mit Theo Grassl in der Aula können die Schüler einen Einblick in das Thema Social Media Nutzung erhalten.
Verkehrssituation in Harburg: So kommen Sie zum Berufswegekompass 2015
Organisatorisch verlangt der 14. Berufswegekompass auch wieder einiges von den Veranstaltern ab. Da gab es zum einen den gestiegenen Bedarf an Standflächen. Zu diesem Zweck wird das Veranstaltungszelt erneut durch ein seitlich angebautes Zelt erweitert. Zum anderen ist die derzeitige Verkehrssituation in Harburg durch die Sperrung des Tunnels schwierig. „In den vier Stunden Berufswegekompass verdoppeln wir in etwa die Einwohnerzahl von Harburg“, so Achim Schubert, der zusammen mit Jochen Schmidt seit nunmehr 12 Jahren die Messe organisiert. „Um auf die aktuelle Sperrung des Tunnels zu reagieren, haben wir einen Busshuttle vom Burgparkplatz eingerichtet. Alle Besucher, die aus der Nördlinger Richtung kommen, werden dorthin umgeleitet“. Besucher aus der Donauwörther Richtung können wie gewohnt den Parkplatz bei der Firma Märker erreichen.