B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa begrüßen 500. Carsharing-Kunden
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

swa begrüßen 500. Carsharing-Kunden

Dr. Walter Casazza und Monika Baumann. Foto: swa / Thomas Hosemann
Dr. Walter Casazza und Monika Baumann. Foto: swa / Thomas Hosemann

Im April dieses Jahres startete das Carsharing-Angebot der Stadtwerke Augsburg (swa). Inzwischen konnten die swa den 500. Nutzer begrüßen. Insgesamt haben die Kunden bereits 270.000 Kilometer zurückgelegt.

Das neue Carsharing-Angebot der Stadtwerke Augsburg (swa) kommt gut an. Wegen der großen Resonanz sollen bis zum Jahresende weitere Standorte und Fahrzeuge dazukommen. Seit dem Start im April sind die Carsharing-Kunden der swa insgesamt über 270.000 Kilometer gefahren, also fast siebenmal um den Erdball. Die größte zurückgelegte Strecke mit einer Ausleihe lag bisher bei knapp 3.000 Kilometern.

swa begrüßen 500. Nutzerin des Carsharing-Angebots

Monika Baumann besitzt kein eigenes Auto, weil es ihr in einer Großstadt unangemessen scheint. Immerhin kann sie fast alles auch wunderbar mit dem öffentlichen Nahverkehr oder dem Fahrrad erreichen. „Allerdings ist es angenehmer, mit dem Auto statt dem Rad unterwegs zu sein, wenn man hochschwanger ist“, fügt die werdende Mutter hinzu. So hatte Sie auch gleich in der ersten Woche zweimal ein Fahrzeug der swa Carsharing-Flotte geliehen. „Die Buchung und das Ausleihen funktionieren wirklich gut und unkompliziert“, freut  sich Monika Baumann. Sie ist die 500. Nutzerin des swa Carsharings. Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza hat ihr dazu eine Torte in Form eines BMW i3-Elektroautos und einen Gutschein über 500 Freikilometer überreicht.

swa Carsharing schafft Freiheit

„Carsharing schafft eine gewisse Freiheit. Auch ohne eigenes Auto müssen unsere Kunden nicht auf die Vorteile eines Wagens verzichten“, so Casazza, „es ergänzt unsere Angebote mit Bus, Straßenbahn und Leihfahrrad und bietet so den idealen Mobilitätsmix für alle Bedürfnisse.“

swa wollen Standortangebot erweitern

Damit in Zukunft noch mehr Menschen schnell und flexibel auf ein Auto zugreifen können, werden die swa bis Ende des Jahres ihr Standortangebot von derzeit 13 auf 20 erweitern. Den Kunden stehen dann insgesamt 45 Autos unterschiedlicher Typen und Klassen zur Verfügung. „Wir wollen entsprechend der Nachfrage das Angebot flächendeckend in Augsburg und darüber hinaus ausbauen“, so Casazza. Damit wollen die swa eine umweltgerechte und nutzerfreundliche Mobilität nachhaltig unterstützen. Ursprünglich hatten die swa bis Jahresende mit 300 Nutzern gerechnet.

Artikel zum gleichen Thema