B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
meteocontrol verstärkt Präsenz in MENAT-Region: Erste Projekte laufen bereits
meteocontrol GmbH

meteocontrol verstärkt Präsenz in MENAT-Region: Erste Projekte laufen bereits

meteocontrol verstärkt seine Marktpräsenz in der MENAT-Region. Foto: meteocontrol GmbH
meteocontrol verstärkt seine Marktpräsenz in der MENAT-Region. Foto: meteocontrol GmbH

Die meteocontrol GmbH gilt als eines der führenden Unternehmen für Photovoltaik-Monitoring-Systeme (PV) und Qualitätssicherung. Deshalb ist der Augsburger Betrieb weiterhin auf Expansionskurs. Im Fokus der Internationalisierung steht die Region MENAT. Dazu gehören die Länder des Mittleren Ostens und Nordafrikas sowie die Türkei.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Die meteocontrol GmbH präsentierte sich der MENAT-Region erstmals auf dem World Future Energy Summit (WFES) 2016 in Abu Dhabi. Bei den Ländern des Mittleren Ostens und Nordafrikas sowie der Türkei stieß meteocontrol auf große Nachfrage.

Erste Projekte in MENAT-Region bereits umgesetzt

Die meteocontrol GmbH bietet Überwachsungs-Lösungen für das Remote Monitoring im Virtuellen Leitstand (VCOM) sowie SCADA-Software für lokale Anwendungen. Das Augsburger Unternehmen setzt das komplette Projekt von der Planung bis zur Inbetriebnahme vor Ort um. Erste Projekte hat meteocontrol in der MENAT-Region bereits realisiert. Dort ist die Nachfrage nach Solarstrom sehr groß. Denn sowohl die Strompreise als auch der Energiebedarf befinden sich im Wachstum. Nordafrika, der Mittlere Osten und die Türkei zählen mittlerweile zu den am stärksten wachsenden Photovoltaik-Märkten der Welt. Das liegt auch an der hohen Sonneneinstrahlung.

„Das Interesse an unserem Messestand war enorm“

„Das große Potential der Region bestätigte der Erfolg des World Future Energy Summit im Januar 2016 in Abu Dhabi. Die Messe konnte ein Rekordergebnis bei den Aussteller- und Besucherzahlen verbuchen“, berichtet Rouven Lenhart, zuständiger Vertriebsverantwortlicher für die MENAT-Region bei meteocontrol. „Das Interesse an unserem Messestand war enorm. Wir konnten wichtige Kontakte knüpfen und einige Projekte konkretisieren. Vor allem ist die Möglichkeit, Betriebs- und Service-Kosten durch umfassende Fernüberwachung zu senken und Betriebssicherheit sowie Erträge zu erhöhen, für die Kunden der Region ein enormer Vorteil.“

Monitoring von zwei türkischen PV-Anlagen läuft bereits

Mehrere Projekte in der Türkei, in Jordanien, Ägypten und den Emiraten befinden sich bereits in Planung. Außerdem konnte meteocontrol bereits erste Projekte in der Türkei und in Israel realisieren. In der Türkei hat das Unternehmen das Monitoring von gleich zwei PV-Anlagen in Betrieb genommen. Eine davon befindet sich in Burdur Yarisli im Südwesten der Türkei. Dort überwacht das meteocontrol-System künftig eine Anlage mit 8,3 Megawatt Spitzenleistung von Hanwha Q CELLS. Die zweite PV-Anlage mit einer Spitzenleistung von 2,1 Megawatt befindet sich bei Korkuteli, rund 100 Kilometer nordwestlich von Antalya.

„Weitere Projekte im noch jungen, türkischen Photovoltaik-Markt sind bereits geplant“

„Gemeinsam mit unseren türkischen Partnern sichern wir die optimale Leistung der beiden Anlagen, garantieren höchste Zuverlässigkeit und maximalen Investitionsschutz“, berichtet Martin Schneider, Geschäftsführer von meteocontrol. „Wir freuen uns auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Weitere Projekte im noch jungen, türkischen Photovoltaik-Markt sind bereits geplant.“

Artikel zum gleichen Thema