B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
meteocontrol entwickelt und produziert künftig am Augsburger Firmensitz
meteocontrol GmbH

meteocontrol entwickelt und produziert künftig am Augsburger Firmensitz

Die meteocontrol GmbH am Standort Augsburg. Foto: meteocontrol
Die meteocontrol GmbH am Standort Augsburg. Foto: meteocontrol

Die meteocontrol GmbH führt Hard- und Softwareentwicklung künftig zusammen. Dabei gibt meteocontrol ein klares Bekenntnis zum Standort Augsburg ab: Bis Juli dieses Jahres werden die Entwicklung und Produktion der Datenlogger an den Firmenhauptsitz umgesiedelt.

Die meteocontrol GmbH entwickelt und produziert ihre Datenlogger künftig am Firmenhauptsitz in Augsburg. Bis Juli 2016 wird dieser Aufgabenbereich von Moers in Nordrhein-Westfalen in die Fuggerstadt verlagert. Bisher hatte sich meteocontrol in Augsburg ausschließlich auf die Entwicklung der Webportale zur Überwachung und Steuerung von PV-Anlagen konzentriert. Von der Zusammenführung erwartet sich das Unternehmen vielfältige Synergieeffekte.

meteocontrol nutzt Wettbewerbsvorteil am Firmensitz

„Mit der Zusammenführung unserer Aktivitäten am Standort Augsburg möchten wir unsere Konkurrenzfähigkeit erhöhen“, erläutert meteocontrol-Geschäftsführer Martin Schneider die Entscheidung, „und die Synergieeffekte ausschöpfen, die sich durch die Bündelung der Hard- und Softwareentwicklung an einem Entwicklungs- und Produktionsstandort ergeben.“ Künftig entwickelt und produziert meteocontrol seine Datenlogger, beispielsweise die Datenlogger der blue’Log X-Serie, am Firmenhauptsitz in Augsburg. Unter Anwendung von meteocontrols Monitoringportale wie die Webapplikation VCOM bieten die Datenlogger ein effizientes System: Sie werden zur professionellen Fernüberwachung und Steuerung von Photovoltaik-Anlagen genutzt.

Made in Germany, Made in Augsburg: meteocontrol stärkt Entwicklung

„Durch die strategische Konzentration auf einen deutschen Standort möchten wir die Entwicklungsabteilung der meteocontrol stärken, die Prozesse optimieren und innovative Produktlösungen dynamisch vorantreiben“, so Martin Schneider weiter. Durch schlanke Prozesse und kurze Kommunikationswege sollen innovative Softwarelösungen noch schneller realisiert werden. Am Produktionsstandort Deutschland will meteocontrol auch in Zukunft festhalten.

meteocontrol: Marktführer in der Überwachung von Photovoltaikanlagen

Der europäische Hauptsitz von meteocontrol liegt in Augsburg. Der Firmensitz für die Region Asien/ Pazifik, Mittlerer Osten und Afrika befindet sich in Shanghai. Zudem hat meteocontrol Niederlassungen in Frankreich, Spanien, Italien, den USA und in der nordrhein-westfälischen Stadt Moers. Das Unternehmen spezialisiert sich auf Energie- und Wetterdatenmanagement, Ertragsgutachten, Qualitätsaudits, technische Due Diligences sowie die Überwachung von Photovoltaik-Anlagen aller Größenordnungen. Seit über 40 Jahren beschäftigt sich meteocontrol mit regenerativen Energiesystemen. Weltweit überwacht das Unternehmen rund 40.500 Photovoltaik-Anlagen.