Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Weltbild stellte jetzt seinen neuen Onlineshop vor. Der klare Kurs auf Digitalisierung war von Weltbild bereits angekündigt worden. Dieser findet im Zuge einer Neuausrichtung des Unternehmens statt. Laut Weltbild soll die Anpassung an den mobilen Shopping-Trend für zusätzliches Wachstum sorgen. Zeitgleich hatte Weltbild bekanntgegeben, dass 67 Filialen bundesweit an die nordrheinwestfälische Buchhandlung Lesensart verkauft wurden.
Weltbild passt sich digitalen Trends an
Deutschlands zweitgrößter Online-Buchshop wurde technisch wie optisch neu aufgesetzt. Der neue Onlineshop soll übersichtlicher sein und dadurch den Anforderungen der Kunden besser entsprechen. „Der klare Trend zum mobilen Einkauf über Smartphone und Tablet ist eine große Chance, die wir nutzen wollen", so Weltbild Geschäftsführer Sikko Böhm. Egal ob Nutzer zu Hause am großen PC-Bildschirm, mit einem Tablet auf der Couch oder mit ihrem Smartphone von unterwegs Weltbild online besuchen: Der neue Shop reagiert durch sein responsive Webdesign auf das jeweilige Endgerät. Schon heute nutzen zahlreiche Deutsche ein Smartphone zum Onlineshopping. Auch die Weltbild-Kunden sind Smartphone- und Tablet-affin. Bereits mehr als 20 Prozent der Kunden kommen über ein mobiles Endgerät auf die Internetseite des Unternehmens.
Weltbild will neue Kunden gewinnen
Der neue Onlineshop ist ein wichtiger Meilenstein in Richtung Digitalisierung und stärkerer Vernetzung der Kanäle Filialen, Online und Katalog hin zu einer Multichannel-Anstoßkette. Erklärtes Ziel von Weltbild ist es, den Onlinehandel mit Bucheigenproduktionen zu forcieren und in den Bereichen Home & Living sowie Family & Kids weiter auszubauen. Damit sollen bestehende Kunden gehalten und neue gewonnen werden. „Für uns ist der neue Onlineshop der Startschuss für eine Reihe von Weiterentwicklungen, um uns schnell an Kundenwünsche und Marktanforderungen anzupassen", so Weltbild Geschäftsführer Sikko Böhm.
Neue Personalie unterstützt digitale Neuausrichtung von Weltbild
Auch personell hat sich Weltbild für den Digitalisierungskurs neu aufgestellt: Thorsten A. Gropp leitet als E-Commerce- und Social Media-Spezialist seit Anfang März 2015 den Bereich E-Commerce bei Weltbild. Er wird künftig die Digitalstrategie von Weltbild vorantreiben.