Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Sehen Sie hier die Bilder vom Roten Teppich.
Sehen Sie hier die Bilder der Preisverleihung.
Sehen Sie hier die Bilder der Gala-Party.
von Rebecca Weingarten und Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Über 150 mediale Werke wurden für die drei Kategorien „informiert“, „inspiriert“ und „amüsiert“ vorgeschlagen. Die Gewinner wurden von einer unabhängigen Jury bestehend aus 18 Medienpartnern und medienunabhänggen Experten bestimmt. Für jede Kategorie wurden fünf Einreichungen nominiert. Die drei besten wurden heute Abend prämiert.
Das sind die Gewinner:
Ecki Diehl für „Denk nach, bevor du urteilst“ ausgezeichnet
In der Kategorie „informiert“ überzeugte Ecki Diehl von Elan Film mit seiner Aktion „Denk nach, bevor du urteilst“. Die Clips, die nur auf den sozialen Medien erscheinen, rufen vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise zu mehr Toleranz, Solidarität und Verstand auf.
Platz eins für Stefanie Sixt zum deutschen Sportabzeichen
Inspiriert hat Stefanie Sixt von sixt sense mit ihrem Clip zum deutschen Sportabzeichen. Für den Kurzfilm zur höchsten Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports setzte sich Augsburg gegen München als Produktionsstandort durch.
Daniel Lutz und Roland Krabbe für „A-Wars“ geehrt
Hollywood made in Augsburg hat in der Kategorie „amüsiert“ abgeräumt. Die Augsburger Version von Darth Vader & Co. kam von Daniel Lutz und Roland Krabbe, alias Herr Braun, HITRADIO RT1.
Ehrenpreis für Andreas Bourani
Für seine Strahlkraft und seine Rolle als Botschafter der Region Augsburg wurde der Musiker Andreas Bourani gewürdigt. „Nur wer starke Wurzeln hat, hat die Möglichkeit, ein großer Baum zu werden mit einer großen Krone, von der aus es gute Startmöglichkeiten im Leben gibt. Meiner Heimatstadt Augsburg verdanke ich Wurzeln und Flügel. Vielen Dank“, so Andreas Bourani.
Walter Kurt Schilffahrt erhält Augsburger Medienpreis für sein Lebenswerk
Walter Kurt Schilffarth hat über 50 Jahre lang die Medienlandschaft in der Region geprägt. Zunächst bei der Augsburger Allgemeinen tätig, gründete er im Anschluss die Neue Presse. Diese wurde 26 Jahre später an die Münchner Abendzeitung verkauft. Der Herausgeber des Augsburg Journals hat das Unternehmen inzwischen an seine Tochter Anja Marks-Schilffarth und an Martina Bischoff übergeben. Für sein Lebenswerk wurde er mit dem Augsburger Medienpreis ausgezeichnet.
Großer Dank an Sponsoren und Ehrenamtliche
„Wir habenfast alle Medien unserer Region an einen Tisch gebracht und zum ersten Mal in der Geschichte des Medienstandorts Augsburg mit einer gemeinsamen Jury die Preisträger ermittelt. Was vor acht Jahren mit einer Idee begonnen hat, ist jetzt ein fester Bestandteil im Augsburger Jahreskalender geworden“, so Eiko Trausch, Vorsitzender des Medienforums Augsburg. Projektleiter Gerhard Ruff dankte in seiner Rede vor allem den ehrenamtlichen Teammitgliedern für ihr Engagement: „Zwei Jahre unermüdlicher Einsatz, 160 Meetings und 5.500 Stunden Arbeitszeit für den heutigen Abend – und das alles im Ehrenamt. Das ist eine gewaltige Leistung.“
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl erneut Schirmherr
Der Schirmherr der Veranstaltung wurde von der Zweiten Bürgermeisterin, Eva Weber, vertreten. „Augsburg ist eine kreative Stadt. Die Kultur- und Kreativwirtschaft sind mit rund zehn Prozent an der Wirtschaftskraft der Fuggerstadt beteiligt. Augsburg ist ein Hotspot für Kreative“, so die Wirtschaftsreferentin.