B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
MVV Enamic IGS begrüßt neuen Betriebsrat
MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH

MVV Enamic IGS begrüßt neuen Betriebsrat

Holger Amberg, Wolfgang Hosp, Kamillus Frank und Heinz Mergel (v.l.). Foto: Ingrid Knöpfle / MVV Enamic IGS
Holger Amberg, Wolfgang Hosp, Kamillus Frank und Heinz Mergel (v.l.). Foto: Ingrid Knöpfle / MVV Enamic IGS

Die Spitze des Betriebsrates bei MVV Enamic IGS hat gewechselt: Kamillus Frank trat Ende März in Ruhestand. Der neue Vorsitzende des Betriebsrates ist Wolfgang Hosp aus Augsburg. MVV Enamic IGS konnte zudem 21 Lehrlinge verabschieden.

von Alexandra Hetmann, Online-Redaktion

An der Spitze der Belegschaftsvertretung bei MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH gab es eine Veränderung: Der langjährige Betriebsratsvorsitzende, Kamillus Frank, trat Ende März in den Ruhestand. Bereits Anfang März hat Wolfgang Hosp (57) aus Augsburg den Vorsitz des Betriebsrates bei MVV Enamic IGS übernommen.

Ehemaliger Betriebsratsvorsitzender engagierte sich seit 25 Jahren

Kamillus Frank war insgesamt 38 Jahre im Industriepark Gersthofen tätig. Zunächst war er bei der Hoechst AG, dann bei den Nachfolge-Unternehmen Clariant und MVV Enamic IGS. Seit 25 Jahren engagierte sich der gelernte Elektriker in der Belegschaftsvertretung – seit 21 Jahren als Vorsitzender des Betriebsrates. Kamillus Frank hat in den vergangenen Jahren die großen Veränderungen vom Ende der Hoechst AG bis hin zum Wandel vom Chemiewerk zum Industriepark begleitet. Der ehemalige Vorsitzende war an den Umbrüchen seitens der Belegschaftsvertretung immer intensiv beteiligt. Kamillus Frank hat sich neben seiner Verantwortung als Vorsitzender des Betriebsrates in vielen Gremien engagiert: Unter anderem als Mitglied des Konzernbetriebsrates von Hoechst, Clariant und MVV Enamic IGS oder als Mitglied der Tarifkommission bei der IG BCE.

21 Lehrlinge schlossen erfolgreich ihre Abschlussprüfungen ab

Für 21 Auszubildende ist die Lehrzeit im Industriepark Gersthofen seit Mitte Februar zu Ende. Davon sind zwei Chemielaborantinnen, zwölf Chemikanten, drei Elektroniker, zwei Industriemechaniker und zwei Industriekaufleute. Gut die Hälfte der Absolventen konnte in ein Anstellungsverhältnis bei der MVV Enamic IGS und den Unternehmen im Industriepark Gersthofen übernommen werden. IGS-Geschäftsführer, Holger Amberg, hatte die Ex-Lehrlinge zu einem letzten gemeinsamen Abendessen eingeladen. Er gratulierte allen zu den bestandenen Prüfungen. Gleichzeitig dankte er den acht Ausbildern für ihre verantwortungsvolle Tätigkeit. In deren Rahmen begleiten sie die jungen Menschen jeweils rund drei Jahre durch die Ausbildung und machen sie fit für das Berufsleben.

MVV Enamic IGS lud zur "fit for job"

„Die MVV Enamic IGS ist in der Region als attraktiver Ausbildungsbetrieb bekannt, das zeigt die große Zahl an Bewerbungen, die wir für unsere acht Ausbildungsberufe bekommen", sagt Personalleiter Reinhard Pfiffner. Diese sind: Chemikant, Chemielaborant, Elektroniker für Betriebstechnik, Industriemechaniker, Industriekaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Schutz und Sicherheit sowie Koch/Köchin. Dennoch wird es besonders bei der Ausbildung zum Chemikanten immer schwieriger, geeignete Lehrlinge zu finden. Die IGS war aus diesem Grund auch dieses Jahr wieder auf der Berufsinfo-Messe "fit for job" vertreten. Diese fand am 14. März 2015 in Augsburg statt. Die Veranstaltung ist für Schüler und Eltern eine gute Gelegenheit, sich aus erster Hand über eine Ausbildung im Industriepark Gersthofen zu informieren.

Die MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH

Die MVV Enamic IGS Gersthofen GmbH ist Standortbetreiber des Industrieparks Gersthofen und Anbieter von Dienstleistungen für die Prozessindustrie. Zu den Kernkompetenzen der circa 200 Mitarbeiter gehören die Energieversorgung, Infrastrukturleistungen sowie Services in den Bereichen Sicherheit und Umwelt. Die MVV Enamic IGS zählt mit rund 120 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben in Schwaben. Seit 2006 ist das Unternehmen eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der MVV Enamic GmbH in Mannheim.

Artikel zum gleichen Thema